NelsonHall: Atos ist führend im Management kognitiver IT-Infrastrukturen
Das globale Forschungs- und Beratungshaus NelsonHall hat Atos, einen weltweit führenden Anbieter für die digitale Transformation, in seinem neuesten Vendor Evaluation & Assessment Tool (NEAT) als "Leader" im Bereich Management kognitiver IT-Infrastrukturen identifiziert.*
Atos unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit Tools, Services und Beratung für die Implementierung von IT-Infrastruktur- und Arbeitsplatzservices der nächsten Generation. Diese Services binden künstliche Intelligenz (KI), kognitives, maschinelles Lernen, Deep Learning, virtuelle Agenten sowie fortgeschrittene Analytik und Robotik ein.
Die neue Codex AI Suite von Atos unterstützt Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von KI-Anwendungen. Sie bietet eine benutzerfreundliche, effiziente und kostengünstige Lösung, um KI-Anwendungen in kurzer Zeit zu erstellen und zu implementieren. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, besseren Nutzen aus Daten zu ziehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
Das End-to-End Digital-Workplace-Portfolio von Atos umfasst eine Reihe intelligenter Lösungen für erhöhte Benutzerfreundlichkeit. Dazu gehört der Atos Virtual Assistant (AVA), der die zukunftsweisenden KI-Funktionen von Cognicor nutzt und beim Anwendersupport zum Einsatz kommt. Daraus resultieren geringere Ausfallzeiten, höhere Produktivität der Nutzer und reduzierte Kosten.
John Laherty, Senior Research Analyst bei NelsonHall, kommentiert das Ranking wie folgt: „Atos treibt die digitale Transformation sowohl bei der Infrastruktur als auch beim Servicedesk voran, um die Geschäftsergebnisse und die Benutzererfahrung zu verbessern. Zudem bettet Atos in alle standardmäßigen Infrastruktur-Managed-Services für Kunden Automatisierungsfunktionen ein.“
Peter Pluim, Head of Infrastructure und Data Management bei Atos, erläutert die Rolle von Atos als führendem Anbieter von Management-Services für kognitive IT-Infrastrukturen: „Wir freuen uns über die Bewertung von NelsonHall als führendes Unternehmen im Bereich Management kognitiver IT-Infrastrukturen. Mit unserem End-to-End-Ansatz für Automatisierung und Robotik senken wir Kosten, erhöhen die Qualität und verschaffen unseren Kunden durch Erkenntnisse in Echtzeit Wettbewerbsvorteile.“
- Weitere Informationen zum Report von NelsonHall finden Sie hier.
- Weitere Informationen zu den Automatisierungs- und Robotiklösungen von Atos finden Sie hier.
- Weitere Informationen zu den Digital-Workplace-Lösungen von Atos finden Sie hier.
* NelsonHall: Vendor Evaluation & Assessment Tool (NEAT) for Cognitive IT Infrastructure Management, veröffentlicht von John Laherty am 3. Juli 2018
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit circa 100.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Big Data, Cybersecurity, High Performance Computing und Digital Workplace unterstützt Atos Unternehmen mit Cloud Services, Infrastruktur- und Datenmanagement- sowie Business- und Plattform-Lösungen. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien, umfassender digitaler Kompetenz und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus unterschiedlichen Marktsegmenten: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Atos firmiert unter den Marken Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline. Atos SE (Societas Europaea) ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, Email: stefan.pieper@atos.net