Atos Manufacturing Anwendungsforum Videos
Erleben Sie spannende und innovative Use-Cases live!
Das neue Live-Streaming mit dem Namen „Atos Anwendungsforum für Produktion“ beschäftigt sich mit echten Anwendungen aus der Produktion. Es werden innovative und bewährte Technologien von unseren Atos Experten im Bereich Industrie 4.0/Digital Transformation im Produktiveinsatz präsentiert, um den Mehrwert für Sie zu zeigen.
Retrofitting von Produktionsanlagen
Deutsche Version
Im 3. Anwendungsforum zeigen wir Ihnen live alles rund um das Thema Retrofitting von Produktionsanlagen:
- wie Jede(r) in Minuten Sensoren und Maschinen anbinden kann
- wie Sensordaten lokal und/oder in der Cloud Ihrer Wahl verfügbar gemacht werden
- wie „out of the box“ erste Daten visualisiert werden können
- wie einfach dieser Prozess sein kann – mit wenigen Klicks
- wie alle beteiligten Komponenten gemanagt werden
- wie all das nicht nur an einem Standort funktioniert, sondern auch in verteilten Produktionen
Retrofitting of Production Assets
English Version
In the 3rd episode of our “Anwendungsforum for Production” we will show you live everything about Retrofitting of Production Assets:
- how everyone can connect sensors and machines in minutes
- how sensor data can be made available locally and/or in the cloud of your choice
- how the first data can be visualised out of the box
- how easy this process can be – with just a few clicks
- how all the components involved are centrally managed
- how all this works in a scalable way across many distributed production sites
Remote Inspektion mit Drohnen und künstlicher Intelligenz
Erleben Sie, wie Sie Inspektionsaufgaben bei kritischen Infrastrukturen mit Hilfe von Drohnen und Bildanalyse als automatisiertes Service erbracht werden.
In der zweiten Folge des Atos Anwendungsforum kombinieren wir neueste Modellierungstools mit Datenmaterial, welches durch Drohnenflüge gesammelt wird. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennen wir Problemstellen frühzeitig. Wieder haben wir konkrete Anwendungsfälle aus der Praxis, bei welchen diese Technologien bereits Nutzen stiften. Einige Anwendungsfälle sind:
- Analyse von Anlagen an schwer zugänglichen Stellen
- Automatisierte und nachweisbare Dokumentation von Produktionsanlagen indoor und outdoor
- 3D Modellierung und Analyse/Vermessung großer Anlagen
- Identifikation von Hotspots an Photovoltaik-Anlagen
- Messen des Überwuchs von Bahnstrecken, Stromleitungsführungen oder Pipelines
- Perimeter Überwachung von Produktionsstandorten – Video, Infrarot, Nachtsicht
- „Drohne in a box“ Und all das ist als Service verfügbar.
Paperless mit Smart Labels
Nutzen Sie noch Papier Labels für Kleinladungsträger (KLT), Rüstsätze oder Ihre Materialversorgung? Kommt es vor, dass MitarbeiterInnen in der Fertigung nach geringwertigen C Teilen suchen und die Fertigstellung von Arbeits-Schritten dadurch verzögert wird? Wie wäre es, wenn Sie die richtige Information am richtigen Ort jederzeit verfügbar hätten und auf Papier auf Laufzettel oder Papierlabels nahezu verzichten könnten?
In der ersten Folge des Atos Anwendungsforum für Smarte Produktion zeigen wir Möglichkeiten um
- Papierlabels auf KLTs und Laufzettel durch smarte Labels zu ersetzen
- Etiketten mit dynamischen Daten zu versehen
- Komponenten und Material rasch zu finden durch aktive Signalisierung
- Als positiven Nebeneffekt: Teile auf 3-5m genau zu lokalisieren in der Produktion
- Papier zu sparen und v.a. die damit verbunden Fehleranfälligkeiten