Atos präsentiert die Halbjahresergebnisse 2023
Anhaltende operative Verbesserungen sorgen für robuste H1-Ergebnisse:
- Solide kommerzielle Traktion führt im Q2 zu 112 % Book-to-Bill
- Starkes Umsatzwachstum bei Eviden und kontrollierter Rückgang bei Tech Foundations sorgen für organisches Wachstum der Gruppe von +2,3 % im ersten Halbjahr
- Operative Marge erreicht 3,8 %: mehr als eine Verdreifachung verglichen mit H1 2022
Ausblick für das Gesamtjahr angehoben und präzisiert:
- Prognose für organisches Umsatzwachstum auf 0,0 % bis +2,0 % angehoben
- Ausblick auf operative Marge von 4 % bis 5 % bestätigt
- Freier Cashflow mit 969 Millionen Euro auf ähnlichem Niveau wie im ersten Halbjahr erwartet – dies spiegelt das hohe Tempo der im Laufe des Jahres durchgeführten großen Transformationsmaßnahmen und die auf der CMD im Juni 2022 angekündigte Normalisierung des Betriebskapitals wider
Wichtige Meilensteine im Transformationsprojekt erreicht:
- Interne operative Ausgliederung abgeschlossen
- 700-Millionen-Euro-Desinvestitionsprogramm wurde gesichert und um weitere 400 Millionen Euro erweitert
Paris/Wien – 31. Juli, 2023 - Atos, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen digitale Transformation, High-Performance-Computing und Informationstechnologie-Infrastruktur, gibt heute seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 bekannt.
Das Führungsteam von Atos, Nourdine Bihmane, Diane Galbe und Philippe Oliva, erklärte: „Die Ergebnisse von Atos im ersten Halbjahr spiegeln unsere kontinuierliche operative Verbesserung wider und zeigen die Wirksamkeit unserer Strategie. Unser robustes organisches Wachstum im ersten Halbjahr veranlasste uns zu einer Anhebung des Ausblicks für das Gesamtjahr, und unsere operative Marge hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres mehr als verdreifacht, dank der starken Umsetzung unserer transformativen Initiativen. Während wir unsere zugrunde liegende operative Cashflow-Generierung um 144 Millionen Euro verbessert haben, spiegelt unser freier Cashflow das hohe Tempo der Umsetzung unserer großen Transformationsmaßnahmen bis 2023 wider, einschließlich der Margenausweitung durch Restrukturierung und den Umgang mit leistungsschwachen Verträgen, interne Ausgliederung und Normalisierung des Betriebskapitals. Wir haben wichtige Meilensteine in unserem strategischen Projekt erreicht, insbesondere den erfolgreichen Abschluss der Aufteilung unserer internen Aktivitäten in zwei Einheiten, was uns in die Lage versetzt, unseren Fokus zu schärfen, unsere Agilität zu erhöhen und unsere Kunden besser zu bedienen. Innerhalb von 12 Monaten haben wir außerdem unser 700-Millionen-Euro-Programm zur Veräußerung von Nicht-Kerngeschäften vollständig abgeschlossen, was unser Portfolio gestrafft und zur Finanzierung unserer laufenden Transformation beigetragen hat. Wir möchten allen Atos-Teams für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Engagement danken, die eine entscheidende Rolle bei den bisher erzielten Ergebnissen gespielt haben.“
Diese Pressemitteilung ist eine freie Übersetzung. Die offizielle ungekürzte Version der Atos Pressemeldung befindet sich hier.
***
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 111.000 MitarbeiterInnen und einem Jahresumsatz von zirka 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos-Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 69 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der internationalen Börse Euronext Paris notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos-Gruppe ihren Kunden und MitarbeiterInnen sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Marko Wildhaber, Tel.: +43 50 618-0, E-Mail: marko.wildhaber@atos.net
Agenturkontakt Atos Österreich:
Almuth Gruber, corporate identity prihoda, Tel.: +43 1 47 96 366-25, E-Mail: almuth.gruber@cip.at