Next-Generation Intelligent Network: A1 Telekom Austria Group wählt Atos Lösung für Mittel- und Osteuropa
Wien, 11. November 2020 - Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, wurde von der A1 Telekom Austria Group, einem führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum, mit der Modernisierung, Standardisierung und Implementierung einer zentralisierten Mobilen IN (Intelligent Network) Service Plattform beauftragt. Atos wird diese neue Plattform an den A1-Standorten Österreich, Bulgarien, Slowenien, Kroatien und Serbien implementieren, die derzeit noch eine Reihe unterschiedlicher Plattformen nutzen.
6.562 Millionen Handy-Minuten sowie 603 Petabyte mobile Daten wurden allein im ersten Quartal dieses Jahres in Österreich konsumiert – Tendenz steigend. Hinzu kommt die zunehmende Nutzung von VoLTE (Voice over LTE), Wifi Calling und Mehrwertdiensten wie VPN (Virtual Private Network), Roaming, Multiring, das die Erreichbarkeit auf bis zu drei Geräten gleichzeitig ermöglicht oder Centrex, der Simulation einer privaten Telefonanlage. Die von Atos entwickelte harmonisierte Plattform soll die optimale Nutzung dieser Dienste gewährleisten und A1 für zukünftige Technologien rüsten. Dabei handelt es sich nicht um ein physisches Netz, sondern um eine zentrale Plattform, mit der die zugehörigen Dienste verwaltet werden, etwa bei der automatischen Abrechnung von Roaminggebühren oder der Bereitstellung von VoLTE Services für die Kunden von A1.
Kurt Schlager, Leiter der Netzentwicklung, A1 Telekom Austria Group: „Wir entwickeln laufend neue Services, mit denen wir die Bedürfnisse unserer KundInnen adressieren. Dank der neuen Lösung von Atos verfügen wir über eine technische Basis, die uns die rasche und unkomplizierte Implementierung zusätzlicher Dienste ermöglicht, sodass unsere Kunden schnell und unproblematisch von diesen profitieren können.“
Thomas Eibl, Client Executive, Atos fügt hinzu: „Eine gut ausgebaute Telekommunikations-Infrastruktur sowie die störungsfreie Verfügbarkeit entsprechender Dienste bilden die wichtigste Grundlage für unsere moderne Gesellschaft sowie die Digitalisierung unserer Wirtschaft. Daher erfüllt es uns mit Stolz, A1 dabei unterstützen zu dürfen, seinen Kunden besten Service anzubieten und sein Portfolio in Zukunft weiter auszubauen.“
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsbranche, mehr als 80 Telekom-Kunden sowie einem eigenen Competence Center in Spanien, in dem die entsprechenden Produkte entwickelt werden, sowie den Niederlassungen im CEERaum ist Atos der ideale Partner für die Umsetzung des Mammut-Projektes. Im Rahmen des für sieben Jahre unterzeichneten Vertrages ist Atos nicht nur für den länderübergreifenden Rollout, sondern auch für Wartung und Support des Systems verantwortlich.
***
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite Informationstechnologie-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos|Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt:
Marko Wildhaber | Tel.: +43 50 618-0 | E-Mail: marko.wildhaber@atos.net
Jolanthe Pantak | Tel.: +43 1 47 96 366-31 | E-Mail: jolanthe.pantak@cip.at
Über A1 Telekom Austria Group
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit rund 25 Millionen Kunden in sieben Ländern: in Österreich, Bulgarien, Kroatien, Weißrussland, Slowenien, der Republik Nordmazedonien (A1) und der Republik Serbien (Vip mobile).
Die A1 Telekom Austria Group, die Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen anbietet, hat im Geschäftsjahr 2019 4,57 Mrd. Euro Umsatz erzielt. Mehr als 18.000 Mitarbeiter und State-of-the-Art Breitband Infrastruktur ermöglichen digitalen Lifestyle und erlauben Kunden, Unternehmen und Geräte, sich überall und jederzeit zu vernetzen. Als Europäische Unit von América Móvil, einem der weltweit größten Mobilfunkbetreiber, hat die Gruppe ihren Firmensitz in Wien und ermöglicht Zugang zu weltweiten Lösungen. https://www.a1.group/de/home
Pressekontakt:
Livia Dandrea-Böhm Tel +43 664 6631452 E-Mail: livia.dandrea-boehm@a1.at