NelsonHall: Atos ist führender Anbieter von Advanced Digital Workplace Services
Wien, am 5. August 2020 – Atos, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, wurde kürzlich zum zweiten Mal in Folge von der globalen Analystenfirma NelsonHall in ihrer neuesten Bewertung (NEAT Vendor Evaluation & Assessment Tool) als führendes Unternehmen im Bereich Advanced Digital Workplace Services positioniert, und zwar in den Kategorien „Overall“, „Build“ und „Run“.
Atos profiliert sich unter anderem durch seinen klaren Schwerpunkt auf Employee Experience und Business-Nutzen durch Experience Level Agreements (XLAs) sowie die Entwicklung von IP-Dienstleistungen gemeinsam mit Partnern.
NelsonHall bewertete 18 der wichtigsten Dienstleister, die Digital Workplace Services anbieten, nach ihrer Fähigkeit, zukünftige Kundenanforderungen zu erfüllen und unmittelbaren Business-Nutzen zu liefern.
„Atos hat eine führende Position auf dem globalen IT-Mark. Seine Beratungskompetenz, gepaart mit seiner umfassenden Managed-Services-Expertise und der Fähigkeit, auf breitere Ressourcen der gesamten Gruppe zurückzugreifen, machen das Unternehmen zum idealen Partner für End-to-End-Services im Bereich Digital Workplace ", so John Laherty, Senior Research Analyst bei NelsonHall. „Zu den Stärken des Unternehmens zählen seine hohen Investitionen in Workplace-Services als Teil seiner Gesamtstrategie, seine Kompetenzen im Bereich intelligenter Kollaboration und sein zunehmender Fokus auf Endnutzer-Analysen in Zusammenarbeit mit nexthink“.
„Wir freuen uns sehr, von NelsonHall als führend im Bereich Advanced Digital Workplace Services anerkannt zu werden", so Jo Debecker, Head of Infrastructure & Data Management bei Atos. „Diese Anerkennung unterstreicht unsere führende Position als bevorzugter Partner für Business-Transformation und Innovation im Bereich Digital Workplace. Sie ist auch eine Bestätigung für unser umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, das durch unser verbessertes Partner-Ökosystem bereitgestellt wird, sowie für das Fachwissen unseres ExpertInnen-Teams weltweit. In dem Maße, in dem sich unsere Kunden an ihre ‚neue Normalität‘ nach der Krise gewöhnen, konzentrieren wir uns verstärkt darauf, die Digital Employee in Einklang mit der Transformation zu bringen, die Unternehmen jetzt beschleunigen müssen“.
****
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite Informationstechnologie-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos|Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt:
Marko Wildhaber, Tel.: +43 50 618-0, E-Mail: marko.wildhaber@atos.net
Jolanthe Pantak, Tel.: +43 1 47 96 366-31, E-Mail: jolanthe.pantak@cip.at