Atos startet IT Challenge 2020 zur kooperativen künstlichen Intelligenz
Wien, Oktober 2019 - Zum neunten Mal in Folge lädt Atos StudentInnen aus der ganzen Welt ein, an der IT Challenge teilzunehmen. Der Wettbewerb bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Ideen in Arbeitskonzepte umzusetzen und einen Preis von 10.000 Euro für das Gewinnerteam zu erhalten. Es können Teams von 2 bis 4 Mitgliedern teilnehmen. Die Online-Anmeldung ist bis zum 30. November 2019 möglich.
In den letzten zwei Jahren hat sich die IT Challenge auf Artificial Intelligence (AI) konzentriert. AI ist in der Tat überall und wird in der medizinischen Diagnose, Betrugserkennung, fahrerlosen Fahrzeugen, Sicherheitsüberwachung und Videospielen eingesetzt.
In diesem Jahr steht die Atos IT Challenge unter dem Motto Kooperative Künstliche Intelligenz.
Die kooperative Künstliche Intelligenz wiederum führt getrennte AI-Lösungen zusammen und ermöglicht es ihnen, gemeinsam zu entscheiden. Es bezieht sich auf das Konzept der " Schwarmintelligenz ", das das kollektive Verhalten dezentraler, selbstorganisierender Systeme beschreibt, seien sie nun natürlich oder künstlich.
Konkrete Anwendungen sind beispielsweise die Implementierung der Kommunikation zwischen fahrerlosen Fahrzeugen und der Straßeninfrastruktur zur Vermeidung von Unfällen. Ein weiteres Beispiel: die Verwendung einer Roboterfamilie für ein gemeinsames Projekt wie den Bau einer Straße oder einer Brücke. Schließlich könnten wir uns vorstellen, dass Interaktionen zwischen verschiedenen Chatbots, wie z.B. einem Versicherungs-Bot und einem Bank-Bot, die das Kundenerlebnis vereinfachen.
Dieses Thema lässt also der Phantasie und Kreativität der StudentInnen freien Lauf, damit sie an der großen Entwicklung des intelligenten Rechnens teilnehmen können.
Aus allen Einsendungen werden die besten 15 Konzepte ausgewählt und Mitte Dezember veröffentlicht. Dann werden diese verbleibenden Teams in die zweite Phase des Wettbewerbs starten - die App-Entwicklung. Der endgültige Gewinner wird im Juli 2020 in Paris bekannt gegeben.
****
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit über 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie multikulturelle und pluralistische Forschungsansätze, die zur wissenschaftlichen und technologischen Exzellenz beitragen. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern sowie der Gesellschaft insgesamt, in der Welt der Informationstechnologie nachhaltig und zuversichtlich zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net