Raumfahrttechnik: Atos launcht neues System für Satelliten-Leistungstests
Noch nie dagewesene Leistungsdichte und Vielseitigkeit ermöglichen Produktivitätssprünge bei Satellitenherstellern
Wien, 19. März 2018 – Mit ProUST univerSAS™ launcht Atos ein leichtes und kompaktes System für Satelliten-Leistungstests. Damit wird die Großserienproduktion von Satelliten optimiert, indem Geschwindigkeit und Effizienz bei gleichzeitiger Wahrung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards gesteigert werden. Das System ist insofern einzigartig, als es in einem einzelnen Gerät zahlreiche Leistungskonfigurationen testen kann, während die meisten anderen auf dem Markt verfügbaren Lösungen nur eine einzige Leistungskonfiguration testen können. ProUST univerSASTM ist das erste Produkt, das Atos nach der vor kurzem erfolgten Übernahme von Siemens Convergence Creators (CVC) auf den Markt bringt und das die verstärkten Kapazitäten von Atos in der Raumfahrtindustrie widerspiegelt. Das neue System ist Teil von Atos‘ integrierter Suite für elektrische Satelliten-Test-Lösungen – Electrical Ground Support Equipment (EGSE).
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Kompaktes Design - für geringeren Platzbedarf geeignet
- Vielseitig– ein einziges Gerät zum Testen von drei Leistungskonfigurationen (frei konfigurierbar als Simulator für Solarzellengruppe, Batterie und Last) anstelle von drei verschiedenen Geräten. Es kann auch gleichzeitig für zweierlei Zwecke eingesetzt werden (z. B. 50 % für die Simulation der Solarzellengruppe und 50 % für die Batteriesimulation)
- Außergewöhnliche Leistungsdichte– mehr als 16 kW Leistung in nur 2 Höheneinheiten (ca. 10 cm) und damit mehr als acht Mal so viel Leistungsdichte wie vorhandene Systeme bei gleichem Volumen
- Leicht und tragbar– bequemer Einsatz an unterschiedlichen Stellen der Fertigungsstraße, externen Testlabors oder an der Startrampe
- Kostensenkungen– Gesamtbetriebskosten werden minimiert
- Energieeffizient– Energie wird ins Netz zurückgespeist, statt sie in Wärme umzuwandeln
Neue Herausforderungen der Raumfahrt erfordern neuartige Gerätschaften
ProUST univerSAS™ unterstützt Hersteller dabei, die anspruchsvollen Lasten der Großserienproduktion zu bewältigen und von der herkömmlichen, größtenteils manuellen Montage auf einen effizienten Fertigungsprozess umzustellen. Da es leicht, kompakt, vielseitig und tragbar ist, können Hersteller Platz und Kosten sparen und die Effizienz verbessern und so mit nur einem einzigen Gerät ihre Entwicklungs- und Testzyklen beschleunigen. Es sorgt dafür, dass die Satelliten-System in optimalem Zustand sind, damit sie während ihrer gesamten Lebensdauer in der Umlaufbahn fehlerfrei funktionieren.
Hans-Martin Steiner, CTO Space & Avionics bei Atos, kommt zu dem Schluss: „Der Launch von ProUST univerSAS™ läutet ein neues Zeitalter im Design von Systemen für Satelliten-Leistungstests ein. Wir vereinen noch nie dagewesene Belastbarkeit und Vielseitigkeit mit Effizienz an der Fertigungsstraße für die Raumfahrtindustrie. Die Mobilität des Systems erleichtert einen flexiblen Einsatz in hochmodernen Produktionsanlagen auf der ganzen Welt und macht es so zum natürlichen Baustein für die Satellitenherstellung von heute und morgen.“
Verfügbarkeit
In mehreren groß angelegten Kundenprojekten sind bereits individuell konfigurierte Leistungstestsysteme vom Typ ProUST univerSAS™ im Einsatz. Die allgemeine Verfügbarkeit für den weltweiten Versand wird für Anfang 2019 erwartet.
****
Über Atos
Atos ist ein führender Anbieter für die digitale Transformation mit circa 100.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 13 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Big Data, Cybersecurity, High Performance Computing und Digital Workplace unterstützt Atos Unternehmen weltweit mit Cloud Services, Infrastruktur- und Datenmanagement sowie Business- und Plattform-Lösungen. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien, umfassender digitaler Kompetenz und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus unterschiedlichen Marktsegmenten: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline.
Atos SE (Societas Europaea) ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net