Atos unterstützt weltbekannten Fußballverein São Paulo FC mit SAP HANA
Paris/Wien, am 10. Oktober 2017 - Atos, einer der führenden IT-Dienstleister und Anbieter digitaler Services, gibt den Vertragsabschluss mit dem weltbekannten brasilianischen Fußballverein São Paulo FC bekannt. Zur Verbesserung und Modernisierung der Administration sowie zur Verwaltung von Echtzeit-Informationen der Sportler wird SAP S/4HANA verwendet. Damit führt der São Paulo FC als erster brasilianischer Fußballverein die Technologie für Ressourcenmanagement in Echtzeit ein.
Der im Jahr 1935 gegründete São Paulo FC, oder auch São Paulo Futebol Clube, wurde bisher sechsmal brasilianischer Meister. Zu den bekannten ehemaligen Spielern des São Paulo FC zählen Cafu, Kaká, Müller und Arthur Friedenreich, der als der Spieler mit meisten Toren (1.329) in seiner Karriere gilt.
Die Möglichkeiten sportlicher Leistung neu definieren dank Digitalisierung und intelligenter Konnektivität
Atos nutzt seine Erfahrung im Bereich Großveranstaltungen und seine Expertise in puncto digitaler Transformation für neue Anwendungen im Sport. Es ist geplant, das neue System durch Verwaltung von Echtzeit-Informationen, etwa Daten zur Leistung auf dem Spielfeld sowie zum Fitness- und Gesundheitszustand der Sportler, auch zur Verbesserung der sportlichen Leistung der Spieler einzusetzen.
Ein Beispiel für die Anwendung ist ein Chip, der über den Schweiß des Sportlers die Laktatkonzentration erfasst. Mit diesen Informationen könnte beispielsweise ein Spieler, bei dem ein größeres Risiko einer Muskelverletzung besteht, ausgewechselt werden.
„Atos freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit einem der größten Vereine Brasiliens und die Unterstützung des São Paulo FC bei seiner digitalen Transformation und Effizienzsteigerung“, sagt Ursula Morgenstern, Executive Vice President for Global Business & Platform Solutions bei Atos.
Das neue System hilft São Paulo außerdem, seine HR-, Finanz-, Finanzverwaltungs-, Beschaffungs- und Anlagenkontrollabteilungen zu digitalisieren und zu automatisieren. Die Prozesse rund um Mitarbeiterverträge, Facilities Management, Schulung, Procurement, Lieferung und Bestandskontrolle werden zusätzlich unterstützt. Der gesamte Implementierungsvorgang dauert zwischen sechs und acht Monaten und es wird erwartet, dass damit Ressourceneinsparungen um bis zu 80 Prozent erzielt werden.
„Mit SAP S/4HANA erhält der FC São Paulo FC ein hochmodernes Managementsystem, das von einigen der größten Unternehmen auf der Welt verwendet wird. Dies ist ein großer Schritt, die administrative Verwaltung des Vereins professionell zu gestalten und ebnet den Weg für die Zukunft“, sagt Denis Tassitano, Sales Director bei SAP Brazil.
São Paulo in der Cloud
Die Bereitstellung von S/4 HANA bedeutet, dass das Datenmanagement und die Systeme von São Paulo in der Cloud gehostet, verwaltet und gewartet werden. Dies gewährleistet eine größere Flexibilität und Sicherheit, da der Verein nicht mehr auf Server am eigenen Standort angewiesen ist.
Der neue Vertrag ist Teil einer Initiative zur Optimierung des Managements durch Barros e Silva, Präsident des FC São Paulo, dieser meint „Mit diesem Schritt investiert São Paulo in seine Zukunft. Unser Verein war schon immer ein Vorbild hinsichtlich Organisation und Planung. Durch den Einsatz einer der fortschrittlichsten Technologien für die Modernisierung unseres Managements stärken wir unsere Führungsposition.“
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter für die digitale Transformation mit circa 100.000 Mitarbeitern in 72 Ländern und einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Big Data, Cybersecurity und Digital Workplace unterstützt Atos Unternehmen weltweit mit Cloud Services, Infrastruktur- und Datenmanagement sowie Business- und Plattform-Lösungen. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien, umfassender digitaler Kompetenz und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus unterschiedlichen Marktsegmenten: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline.
Atos SE (Societas Europaea) ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Photo credit: Rubens Chiri / saopaulofc.net