IDC FinTech Rankings: Atos erstmals unter Top 25 Spitzenunternehmen
Wien/Paris, 13. September 2017 - Atos, einer der führenden IT-Dienstleister und Anbieter digitaler Services, wurde erstmals in die Liste „2017 IDC Financial Insights FinTech Rankings Top 25 Enterprise“ aufgenommen. Die Liste von Spitzenunternehmen, auf der Atos Rang 16 belegt, enthält Unternehmen, die Dienstleistungen für mehrere Branchen anbieten und weniger als ein Drittel ihres Umsatzes mit Finanzinstituten generieren.
Die Bewertung berücksichtigt das Engagement von Atos bei der Bereitstellung von FinTech-Diensten als zentrales Unterscheidungsmerkmal seines Angebots. Atos arbeitet eng mit zahlreichen Finanztechnologie-Partnern zusammen, um neue Dienstleistungen für einige der größten Banken und Versicherungen der Welt anzubieten.
Die FinTech-Dienstleistungen umfassen im Bankenbereich vier entscheidenden Bereichen:
- Kundenerfahrung: Analyse, Channel-übergreifender Zugriff und mobile Zahlungen/Wallets
- Optimierte Betriebsabläufe: Modernisierung von IT-Diensten und -Lösungen
- Vertrauen und Compliance: Risikomanagement, Compliance, Bekämpfung von Betrug, Kontrolle von Finanzkriminalität, Berichterstellung und Cybersicherheit
- Geschäftsumstrukturierung: Datenmanagement, Cloud-Dienste, Connected Living und Hochleistungs-Computing
Die IDC FinTech Rankings kategorisieren und bewerten anhand der Umsätze von Finanzinstituten pro Kalenderjahr für Hardware, Software und/oder Dienstleistungen weltweit die führenden Anbieter von Finanztechnologie.
Die jährlichen IDC FinTech Rankings haben sich zu einem wichtigen Maß für den Zustand und die Richtung von Technologie in der Branche und das Auftreten innovativer Lösungen von neuen Unternehmen entwickelt. Die Einstufungen werden von Finanzdienstleistern als wichtiges Hilfsmittel für die strategische Planung und bei Überlegungen zu neuen Investitionen in Lösungen von Drittanbietern genutzt.
****
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter für die digitale Transformation mit circa 100.000 Mitarbeitern in 72 Ländern und einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Big Data, Cybersecurity und Digital Workplace unterstützt Atos Unternehmen weltweit mit Cloud Services, Infrastruktur- und Datenmanagement sowie Business- und Plattform-Lösungen. Hinzu kommen Services der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungsverkehrs- und Transaktionsdienste. Mit innovativen Technologien, umfassender digitaler Kompetenz und tiefgreifendem Branchenwissen begleitet Atos die digitale Transformation von Kunden aus unterschiedlichen Marktsegmenten: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Atos firmiert unter den Marken Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline. Atos SE (Societas Europaea) ist an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net