Atos unterzeichnet Charta der Vielfalt
Wien, am 14. Juli 2016
Atos steht für gelebte Vielfalt und aktive Wertschätzung. Aus diesem Grund ist Atos Österreich jüngstes Mitglied der Charta der Vielfalt, einer Initiative der WKO und der WK Wien.
Diversity als wesentliches Element der Unternehmensstrategie? „Ja“, sagt Johann Martin Schachner, Country Manager Atos Österreich, „Vielfalt schafft Wachstum. Wer Unterschiede gezielt nutzt, eröffnet dem eigenen Unternehmen neue Chancen auf Wachstumsmärkten, schafft Raum für Innovationen und stößt Veränderungsprozesse gewinnbringend an.“ Im Zuge der zunehmenden Globalisierung nimmt das Thema Diversity in vielen Betrieben einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Atos-Gruppe ist bereits in 72 Ländern weltweit vertreten. Dabei liegt das Erfolgsgeheimnis nicht zuletzt darin, dass Vielfalt geschätzt und vor allem richtig gemanagt wird. Erklärtes Ziel von Atos ist, eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen zu schaffen, soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern und die Chancengleichheit zu verbessern.
Dass Vielfalt auch neue Chancen bei der Suche nach High Potentials mit sich bringt, weiß Atos Österreich HR-Chefin Birgit Theyer: „Für uns hat sich Diversity als klarer Wettbewerbsbonus beim Recruiting bislang unentdeckter Talente herausgestellt.“ Teil der Atos-Unternehmensstrategie ist es, die besten Köpfe zu finden und diese auch langfristig im Betrieb zu halten. „Für uns war es daher ein logischer Schritt, die Charta der Vielfalt, als klares Zeichen der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, zu unterzeichnen“, erklärt Personalleiterin Birgit Theyer abschließend.
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter von digitalen Services mit einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro und circa 100.000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Atos unterstützt Unternehmen weltweit mit Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Services & Business Process Outsourcing (BPO) sowie Cloud-, Big-Data- und Sicherheitslösungen. Hinzu kommen Services von der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienste. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen arbeitet Atos mit Kunden in unterschiedlichen Marktsegmenten zusammen: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung. Die Atos Gruppe verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse miteinander und hilft Kunden so, ihr Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net