Atos: Zusammenarbeit mit „Jugend am Werk“
Im Dezember 2014 fiel der Startschuss zur Kooperation zwischen dem gemeinnützigen Verein „Jugend am Werk“ und dem internationalen IT-Dienstleister Atos. Zum Auftakt überreichte Johann Martin Schachner, Atos Country Manager Österreich einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000 Euro an die Organisation.
Mit der Spende und Zusammenarbeit unterstützt Atos den gemeinnützigen Verein dabei, Jugendliche und Menschen mit Behinderung auf deren Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten. „Im Zuge der Partnerschaft mit ‚Jugend am Werk‘ möchten wir jungen Menschen einen Einblick in die IT-Branche geben, ihnen Perspektiven und Chancen vermitteln und Begeisterung für IT-Berufe schaffen“, so Johann Martin Schachner.
Der Atos Country Manager Österreich überreichte im Rahmen der Atos Weihnachtsfeier einen Spendenscheck im Wert von 5.000 Euro an Brigitte Gottschall, stv. Geschäftsführerin von „Jugend am Werk“, und läutete gleichzeitig die Zusammenarbeit ein. Für 2015 sind bereits zahlreiche gemeinsame Aktivitäten mit Jugendlichen von „Jugend am Werk“ geplant, zum Start etwa eine Führung durch das Atos-Rechenzentrum oder ein Workshop mit den Jugendlichen zu den Gefahren von Datenpreisgaben im Internet, vor allem auf sozialen Netzwerken.
„Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung seitens des IT-Dienstleisters Atos, mit der wir neue Geräte und Programme für unsere Schulungsräume anschaffen werden. Ganz besonders aber freut uns das Bekenntnis zu einer nachhaltigen Kooperation, die unseren Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet, ein international höchst erfolgreiches Unternehmen in einem dynamischen Wirtschaftsbereich kennen zu lernen“, so Mag. Brigitte Gottschall, Stv. Geschäftsführerin Jugend am Werk.
Bildmaterial:
Fotocredit: Atos
Abdruck honorarfrei
Atos Country Manager Österreich, Johann Martin Schachner (ganz rechts im Bild) übergibt den Spendenschein im Wert von 5.000 Euro an Brigitte Gottschall (ganz links im Bild) und vier Jugendliche von „Jugend am Werk“.
Über Jugend am Werk
Der Verein „Jugend am Werk" betreibt zwei gemeinnützige Tochtergesellschaften. Die „Jugend am Werk Berufsausbildung für Jugendliche GmbH" ermöglicht Jugendlichen, die keine Lehrstelle gefunden haben, eine qualifizierte Berufsausbildung. Die „Jugend am Werk Begleitung von Menschen mit Behinderung GmbH" unterstützt und begleitet Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft in den Bereichen Arbeit und Beschäftigung, Wohnen sowie in der beruflichen Integration und Qualifizierung. Im Verein und in den beiden Tochtergesellschaften steht die Begleitung zur Selbstständigkeit als Grundlage für ein unabhängiges und erfülltes Leben im Vordergrund. Weitere Informationen unter: www.jaw.at
Pressekontakt:
Mag. Wolfgang Bamberg
Jugend am Werk - Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 01 - 405 02 86-20
Mobil: 0664 - 839 83 73
E-Mail: pr@jaw.at
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2013 von 10 Milliarden Euro und 86.000 Mitarbeitern in 66 Ländern. Das Unternehmen bietet seinem globalen Kundenstamm Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Operations sowie transaktionsbasierte Services durch Worldline, den europäischen Marktführer und globalen Akteur für Payment Services. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel und Transport; Öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen.
Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy und Worldline.