PAC RADAR SAP-Hosting in Deutschland 2013: Atos erhält Top-Bewertung
München, 06. Februar 2014
Bereits zum zweiten Mal hat Pierre Audoin Consultants (PAC) nun mit dem „PAC RADAR“ die Anbieter von SAP Hosting-Diensten in Deutschland unter die Lupe genommen. Atos erhält das Prädikat „Best in Class“, und erreicht damit die höchste von insgesamt vier Bewertungsstufen. Als besonders positiv beurteilt PAC die Performance von Atos. Hierzu zählen der Fokus, den das Unternehmen sowohl international als auch in Deutschland auf das Geschäftsfeld SAP-Hosting legt, sowie die dokumentierte Zufriedenheit der deutschen Kunden mit dem Service von Atos.
„Mit dem PAC RADAR bewerten wir die spezifischen Leistungsportfolios der IT-Anbieter in Deutschland anhand eines umfangreichen Kriterienkataloges“, sagt Karsten Leclerque, Principal Consultant Outsourcing & Cloud PAC Deutschland. „Das Angebot von Atos im Bereich SAP-Hosting hat uns überzeugt, vor allem das konstant gute Abschneiden über die Vielzahl der betrachteten Einzelkriterien hat zu der insgesamt positiven Bewertung geführt.“
Besondere SAP-Kompetenz von Atos
Besonders die Rechenzentrumskapazitäten, die Anzahl der SAP-Berater sowie Umfang und Erfahrung im Bereich SAP-Hosting überzeugten die Analysten von PAC. Zudem würdigten sie die Integration von im Rahmen von Outsourcing-Verträgen übernommenen Mitarbeitern und die enge Partnerschaft mit SAP als besonders positiv. „Auf Grund unserer Erfahrung im SAP-Geschäft entspricht das Ergebnis unseren Erwartungen“, sagt Winfried Holz, CEO von Atos Deutschland. „Besonders freut uns aber die positive Bewertung durch unsere Kunden. Denn dies bestätigt unsere Strategie und zeigt uns, dass unsere Services beim Kunden vor Ort ankommen.“
Als positiv bewerten die Atos Kunden im PAC RADAR SAP-Hosting unter anderem das Account Management, die Leistungserbringung sowie das Einbringen von Innovationen.
Atos verfügt global über etwa 10.000 SAP-Berater, davon etwa 2.000 in Deutschland. Mit diesem großen Expertenteam und der entsprechenden weltweiten IT-Infrastruktur bedient der IT-Dienstleister alle globalen Märkte, inklusive Amerika, Europa und dem stark wachsenden Wirtschaftsraum Asien-Pazifik mit Ländern wie Indien und China.
Lesen Sie hier den PAC RADAR.
Über Atos
Atos SE (Societas europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2012 von 8,8 Milliarden Euro und 77.000 Mitarbeitern in 52 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio, das drei Bereiche umfasst: Beratung und Technologie-Services, Systemintegration und Managed Services sowie BPO- und transaktionsbasierte Hightech-Services durch Worldline. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel, Dienstleistungen; Öffentliche Verwaltung, Gesundheits- und Transportwesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen.
Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und an der Pariser Börse in der NYSE Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting & Technology Services, Worldline und Atos Worldgrid.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.