Vyoma und Atos Deutschland schließen Partnerschaft: Sicherheit von Satelliten verbessern
München, 7. April 2022 – Atos und Vyoma, ein Start-Up Unternehmen, welches mit innovativen Lösungen zu einem verbesserten Weltraumlagebild beiträgt, gehen eine branchenführende Partnerschaft ein, um für Kunden aus der Raumfahrtbranche die Sicherheit von Satelliten im Orbit zu verbessern. Das Ziel ist mittels präziser Flugbahnvorhersagen Kollisionen von Satelliten mit Weltraumschrott zu verhindern. Diese können erhebliche Störungen von satellitengestützten Systemen auf der Erde und damit hohe Kosten zur Folge haben.
Die Partnerschaft umfasst zahlreiche Dienstleistungen: Vyoma ermöglicht die Echtzeit-Kartierung von Weltraumobjekten und somit einen sicheren Satellitenbetrieb, indem es eine eigene Flotte von Beobachtungssatelliten in Kombination mit einem globalen Netzwerk von bodengestützten Sensoren einsetzt. Einzigartige Fähigkeiten zur Kalibrierung von Atmosphärenmodellen ermöglichen schließlich Flugbahnvorhersagen mit einer noch nie dagewesenen Genauigkeit. Atos liefert und betreibt ein Datenmanagementsystem, das die Daten nach Bedarf des jeweiligen Kunden verarbeitet, vor Ort speichert und ein Höchstmaß an Cybersicherheit für Daten und Anwendungen bietet.
Einzigartig am Beobachtungskonzept ist, dass Vyoma Teleskope direkt in den Orbit bringt, um Weltraumobjekte zu beobachten. Mit weltraumgestützten Sensoren behindern keine äußeren Faktoren wie Wetter oder schlechte Lichtverhältnisse eine Aktualisierung der Daten. Zu den ersten Diensten, die Vyoma anbietet, gehört das "On-Demand-Tracking" von Objekten im Weltraum.
Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Atos Satellitenbetreiber mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio bei der effizienten Auswertung umfangreicher Erdbeobachtungsdaten, dem Management von Interferenzen und Carriern, dem Testen elektrischer Subsysteme und dem Betrieb vielseitiger, automatisierter Missionskontrollsysteme. Atos hat zudem den Zuschlag erhalten, das Weltraumlagezentrum Ausbaustufe 1 an die Bundeswehr zu liefern.
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 109.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von zirka 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltiger Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der internationalen Börse Euronext Paris sowie in den Aktienindizes CAC 40 ESG und CAC Next 20 notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Pressekontakt Atos
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, E-Mail: stefan.pieper@atos.net