Atos bringt mit “ThinkAI” eine Komplettlösung für hochleistungsfähige KI-Anwendungen auf den Markt
Paris, 28. Juni 2021 - Atos bringt heute “ThinkAI” auf den Markt, ein sicheres und skalierbares Komplettangebot, mit dem Unternehmen erfolgreich hochleistungsfähige KI-Anwendungen entwerfen, entwickeln und bereitstellen können. ThinkAI richtet sich sowohl an Unternehmen, die klassisches High-Performance-Computing nutzen und dank KI-Anwendungen genauere und schnellere Simulationen durchführen möchten, als auch an Entwickler*innen von KI-Anwendungen, die mehr Rechenleistung benötigen.
Leistungsstarke KI-Anwendungen ergänzen die traditionelle HPC-Simulation und sind unerlässlich, um umfangreiche und komplexe Datensätze effektiv zu verarbeiten und zu analysieren. Im Vergleich zu herkömmlichen HPC-Simulationen ermöglicht die KI-gestützte Simulation den Forscher*innen eine schnellere und gründlichere Problemlösung mit höherer Genauigkeit sowie verbesserter Kosteneffizienz und TCO (Total Cost of Ownership). Dadurch werden zudem der CO2-Fußabdruck gesenkt und Wettbewerbsvorteile geschaffen.
KI-Anwendungen, wie sie beispielsweise in der Medikamentenentwicklung, in Smart Cities oder beim autonomen Fahren zum Einsatz kommen, werden bereits heute entwickelt. Allerdings gibt es nach wie vor Barrieren wie die Datenqualität, die Sicherheit und die Skalierbarkeit. Um diese zu überwinden, ist eine kompetente Beratung unerlässlich, die es Anwender*innen ermöglicht, erfolgreich eine KI-Roadmap zu definieren, skalierbare KI-Anwendungen aufzubauen und diese zu industrialisieren. ThinkAI ist die umfassendste HPC-KI-Lösung, die es derzeit auf dem Markt gibt, und die einzige, die ein komplettes Angebot von der Beratung über Hardware- und Softwarelösungen bis hin zur Orchestrierung und endgültigen Integration vereint. Sie liefert schnelle Ergebnisse und Einblicke in Daten bei gleichzeitig optimierten Kosten.
“Die Atos ThinkAI-Lösung bringt die notwendigen Komponenten für HPC-Anwender*innen in allen Phasen ihrer KI-Journey zusammen, damit sie das enorme Potenzial von KI in ihrer eigenen Forschung nutzen können. Die Atos ThinkAI-Lösung kann Anwender*innen sowohl im wissenschaftlichen als auch im industriellen Sektor helfen, die neuesten, leistungsfähigsten Hardware- und Softwarelösungen effektiv zu kombinieren, um die Entwicklung kritischer KI-basierter Lösungen zu beschleunigen und den Wert ihrer Simulations-Workloads zu steigern”, sagt Alex Norton, Principal Technology Analyst und Data Analysis Manager bei Hyperion.
“KI hat ein neues Paradigma für Anwendungen im wissenschaftlichen und industriellen Bereich geschaffen und katalysiert die Übersetzung von Daten in nutzbare Erkenntnisse. Da die Komplexität des Machine-Learning-Modells und die damit verbundenen Kosten immer weiter zunehmen, werden dedizierte, hochleistungsfähige KI-Infrastrukturen entscheidend für Organisationen, die Forschungsdurchbrüche erzielen wollen. ThinkAI bietet einen ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungsansatz bei der Beratung, Architektur und Realisierung von KI-Lösungen für jede Branche, um die Zeit bis zur KI-Operationalisierung beziehungsweise der Industrialisierung von KI zu beschleunigen,” erklärt Agnès Boudot, Senior Vice President, Head of HPC & Quantum bei Atos.
Das Framework der ThinkAI-Lösung besteht aus:
- “Advise”: Beratung im jeweiligen Industriekontext, unterstützt durch die Expert*innen des Atos Center of Excellence in Advanced Computing.
- “Architect”: Einsatz von erstklassiger KI-Hardware und –Software. Dabei werden die Partnerschaften mit Graphcore und Nvidia durch die digitalen Security-Lösungen von Atos ergänzt.
- “Accomplish”: Eine End-to-End-Lösungsorchestrierung, die die Zeit bis zur KI-Operationalisierung beziehungsweise -Industrialisierung bei optimierten Kosten beschleunigt.
Weitere Informationen zu ThinkAI finden Sie unter: https://atos.net/en/solutions/high-performance-computing-hpc/thinkai
Zusätzliche Informationen für Journalisten:
BullSequana von Atos wird in fünf EuroHPC-Supercomputing-Zentren eingesetzt - im Sofia Tech Park in Bulgarien, im CINECA in Italien, im IZUM in Slowenien, im LuxProvide in Luxemburg und im Minho Advanced Computing Centre in Portugal. Damit stärkt Atos seine Position als europäischer Marktführer im High-Performance-Computing.
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 105.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltige Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos firmiert unter den Marken Atos und Atos|Syntel. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, E-Mail: stefan.pieper@atos.net