Vom 12. bis zum 15. Juni 2018 präsentiert Atos auf der CEBIT in Hannover unter dem Motto „People – Places – Platforms“ die Zukunft des digitalen Arbeitsplatzes.
Erleben Sie bei Atos in Halle 13, Stand C74, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht – anhand konkreter Beispiele und Live-Demos! Schauen Sie im Rahmen einer Guided Tour einem Projektmanager über die Schulter und erleben Sie, wie mobiles Arbeiten etwa dank digitalisierter Prozesse, der intelligenten Kombination von Video und Sprache sowie virtuelle Teamarbeit und Kollaboration einen modernen Arbeitsplatz schaffen.
Big Data und Künstliche Intelligenz
Big-Data-Instrumente und Künstliche Intelligenz sind dabei unterstützende Faktoren. Gleichzeitig braucht der digitale Arbeitsplatz moderne Security-Produkte, die für diese heterogene, digitale Infrastruktur sichere Rahmenbedingungen schaffen.
Unsere Themen

Digital Workplace

Unified Communication und Collaboration

Big Data und Künstliche Intelligenz

Cyber Security

Automation & Robotics
Mit über einer Million betreuten Unified Communication-Nutzern und über drei Millionen betreuten Devices gehört Atos zu den weltweit führenden Anbietern von Digital Workplace-Lösungen: Das End-to-End-Portfolio von Atos optimiert die Nutzer-Erfahrung. Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft ist Cloud-basiert, mobil, vernetzt, drahtlos und Geräte-unabhängig. Darüber hinaus setzt er auf Big Data und Künstliche Intelligenz. Die Angebotspalette von Atos umfasst unter anderem Beratung, Design, Entwicklung von Smart Mobility Lösungen, Transformation Management, Unified Communication und Collaboration, Interaction Center Lösungen und Automation & Robotics. Darüber hinaus liegt der Fokus auf Sicherheitslösungen wie Identity & Access Management und Workplace Security.
Erleben Sie den neuen Arbeitsplatz live!
Basierend auf dieser Erfahrung veranschaulichen Atos Experten auf der CeBIT 2018 in Halle 13 Stand C74 typische Szenarien eines mobilen Arbeitstages im Leben eines Projektmanagers. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen am Stand nehmen jeweils die Rolle des Projektmanagers ein und durchlaufen gemeinsam mit den Besuchern am Messestand mehrere mögliche Stationen eines Arbeitstages. Die Atos Digital Workplace Experten machen an konkreten Beispielen deutlich, welche Möglichkeiten der integrierte, Nutzer-zentrierte, Device-übergreifende, ortsunabhängige und sichere digitale Arbeitsplatz bietet. Dabei steht besonders das Zusammenspiel unterschiedlicher Technologien in verschiedenen Arbeitsumgebungen im Fokus.
Exemplarisch checkt der fiktive Projektmanager am Morgen im Home Office auf seinem Tablet über sichere Zugänge zum Firmennetzwerk seine Nachrichten, Termine und den Projektstatus. Dann startet er im Zug auf dem Weg zur Arbeit die ersten Videokonferenzen inklusive Filesharing mit Hilfe des Smartphones. In seinem Office angekommen nutzt er den Chatbot „Ava“ für die Unterstützung bei Anwendungsinstallationen und erhält authentisierten Zugang zu gesicherten Unternehmensbereichen. Schließlich profitiert der Projektmanager von den Vorteilen einer „bring-your-own-device“ Lösung für die Einbindung privater Tablets und Smartphones in die Unternehmensinfrastruktur.
Treffen Sie uns auf dem d!campus!
Auf dem zentral gelegenen d!campus – dem neuen CEBIT Ort für Begegnung und Netzwerken – bieten wir Ihnen mit der Atos Business Lounge ein weiteres innovatives Ambiente: In entspannter Atmosphäre können wir dort im Gespräch vertiefen, wie die Atos Lösungen Ihre digitale Transformation entscheidend mitgestalten können.
Melden Sie sich an, vereinbaren Sie einen Termin und sichern sich ein kostenloses Eintrittsticket!
Live on stage
Paneldiskussion zum Thema Workspace 4.0 mit Ursula Morgenstern, CEO Atos Deutschland
Ort: Convention Center (CC), Saal 2
Zeit: 11. Juni, 13:45-14:30
Vortrag zum Thema Quantum Computing mit Philippe Duluc, Chief Technology Officer, Atos BDS.
Ort: Center Stage, Halle 12
Zeit: 13. Juni, 13:15 – 13:45
Atos Guided Tour
Die Atos Guided Tour auf der CEBIT 2018
