Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content.
You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the „Accept all cookies“ button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Managing your cookies

Our website uses cookies. You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the “Accept all cookies” button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the “Decline all cookies” button.

Necessary cookies

These are essential for the user navigation and allow to give access to certain functionalities such as secured zones accesses. Without these cookies, it won’t be possible to provide the service.
Matomo on premise

Marketing cookies

These cookies are used to deliver advertisements more relevant for you, limit the number of times you see an advertisement; help measure the effectiveness of the advertising campaign; and understand people’s behavior after they view an advertisement.
Adobe Privacy policy | Marketo Privacy Policy | Pardot Privacy Policy | Oktopost Privacy Policy | MRP Privacy Policy | AccountInsight Privacy Policy | Triblio Privacy Policy

Social media cookies

These cookies are used to measure the effectiveness of social media campaigns.
LinkedIn Policy

Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Skip to main content

Wirtschaftsinformatik @ Atos

B.Sc. Wirtschaftsinformatik inkl. IHK Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in

Wirtschaftsinformatik ist einer der am meisten zukunftsorientierten interdisziplinären Studiengänge, der derzeit angeboten wird. Du erhältst bei Atos nicht nur Einblick in Themen wie Internet of Things, Künstliche Intelligenz oder Industrie 4.0, sondern lernst auch die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge im Hintergrund kennen, die es Dir ebenfalls ermöglichen, Dich in einem wirtschaftlichen Job auszuprobieren.

Du möchtest mehr über die Inhalte des Studiengangs erfahren? Unsere Student*innen haben für unseren Instagram-Account @atosdeutschland Videos gedreht – hier kannst du sie anschauen.

Informationen zum Ablauf des ausbildungsintegrierten Studiums

Du möchtest zusätzlich zum Dualen Studium eine Ausbildung machen? Kein Problem! Atos bietet dir die Möglichkeit, in dreieinhalb Jahren den B. Sc. In Wirtschaftsinformatik sowie eine staatlich anerkannte IHK-Ausbildung zu absolvieren. Dabei hast Du die Wahl zwischen

  • Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder
  • Fachinformatiker*in mit der Fachrichtung Systemintegration.

Parallel zu der Ausbildung werden die Studieninhalte der Fachhochschule durch eine Kombination aus Selbststudium und Präsenzveranstaltungen vermittelt. Dieses Studienmodell wird von unserem Bildungspartner Siemens Energy Professional Education zusammen mit der FH Südwestfalen realisiert.

Innerhalb dieses Bildungsganges wechseln sich Theorie- und Praxisausbildung in Blöcken mit je einem Umfang von ca. 10 bis 15 Wochen ab. Alle Theorieveranstaltungen für Ausbildung und Studium finden in Paderborn am staatlich anerkannten Berufskolleg und bei unserem Bildungspartner statt.

Sollte Dein Einstellstandort nicht Paderborn sein, wird Dir für die Dauer des Theorieblocks kostenlos ein möbliertes Zimmer zur Verfügung gestellt. Außerdem werden Reisekosten sowie Verpflegungszuschüsse gezahlt.

Alle Fakten im Überblick

Abschluss B. Sc. Wirtschaftsinformatik inkl. IHK Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
Dauer 3,5 Jahre
Beginn Erster Montag im September
Theoriestandort Paderborn
Bei abweichendem Einstellort wird Dir eine Unterkunft gestellt, An- und Abreise werden erstattet sowie Verpflegungszuschüsse gezahlt.
Klassengröße Unterricht im Klassenverbund, maximal 24 Student*innen
Praxisstandort Der mit Dir vereinbarte Einstellort, an dem Du Deine Praxisphase in wechselnden Fachabteilungen absolvierst; die Auswahl der Fachabteilung und Deinen Praxiseinsatz kannst Du frei mit dieser vereinbaren.

Für den Praxisstandort Meppen findet die Theorie an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen statt. Weitere Informationen erhältst Du bei uns oder auf der Website der Hochschule.

Semester-/Studiengebühren Entfallen
Kosten Lernmaterialien Entfallen, da Dir alle Lernmaterialien zur Verfügung gestellt werden
Vergütung Gemäß Tarifvertrag ‘Dual Studierende‘ der Atos* beträgt die Vergütung im

1. Ausbildungsjahr: 1.057,35 Euro pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.107,70 Euro pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.258,75 Euro pro Monat
4. Ausbildungsjahr: 1.309,10 Euro pro Monat

Des Weiteren wird eine jährliche Einmalzahlung in Höhe eines Monatsgehalts gezahlt.

*abweichende Regelung für die Atos IT-Dienstleistung und Beratung GmbH

Übernahme Atos bietet Dir spannende Jobs & Perspektiven nach Studienabschluss.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaftslehre
    (z.B. Finanzierung und Rechnungswesen)
  • Methoden der Wirtschaftsinformatik
    (z.B. IT- und Geschäftsprozessmanagement)
  • Informatik
    (z.B. IT-Konzepte, Programmierung, Datenbanken, Software-Engineering)
  • Methodische Grundlagen
    (z.B. wissenschaftliches Arbeiten)
  • VWL/Recht

Schwerpunktfächer in der Berufsschule

  • Wirtschafts- und Geschäftsprozesse
  • IT-Systeme
  • Anwendungsentwicklung
  • Englisch

Die Stundengewichtung variiert je nach Ausbildungsschwerpunkt.

Zusatzseminare bei unserem Bildungsdienstleister

  • Betriebswirtschaft, Tools und Lösungen
  • Betriebssysteme, Netze, Datenbanken und Softwareentwicklung
  • Sozial- und Sprachkompetenz

Und nach dem Studium?

Du hast nahezu unbegrenzte Einsatzmöglichkeiten bei Atos, denn hier dreht sich alles um IT-Dienstleistungen. Beispiele:

  • Consulting in eBusiness-Solutions und Betriebswirtschaft
  • Applikationsmanagement
  • Gestaltung von komplexen und kundengerechten Softwarelösungen
  • Professionelle Mitarbeit in allen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses
  • Umfassende Kundenbetreuung und -schulung
  • Vertrieb und Produktmarketing

Voraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik, idealerweise Mathematik als Leistungskurs
  • IT-Affinität
  • Eigeninitiative und Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit
  • Neugierde und Lernbereitschaft