Atos zum vierten Mal in Folge mit Bestnote Triple A im MSCI ESG-Ranking
Atos gehört zu den besten 4 Prozent der Unternehmen seiner Branche im Umwelt- und Sozial-Governance-Rating 2020 von Morgan Stanley Capital International (MSCI)
Paris, September 16, 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, hat die höchste Punktzahl – Triple A – in der ESG-Bewertung (Environmental, Social, Governance) von MSCI (Morgan Stanley Capital International) erhalten*. Das Ranking stuft Atos unter 139 bewerteten Unternehmen im MSCI ACWI-Index als führend in der Software- und Dienstleistungsbranche ein.
Atos hält seit 2017 die Triple-A-Bewertung und somit die Bestnote des MSCI. Das Rating reicht von Triple C bis Triple A. Morgan Stanley Capital International (MSCI) ist eine der führenden Ratingagenturen, die die ESG-Maßnahmen von Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt analysiert und bewertet, wie widerstandsfähig die Unternehmen gegenüber langfristigen ESG-Finanzrisiken sind. Weltweit nutzen mehr als 1.400 Investoren diese Bewertungen.
Philippe Mareine, Chief Digital & Transformation Officer, Head of CSR bei Atos sagt: “In diesem Jahr durchlebt die Welt eine beispiellose globale Krise, die uns einer Ära der Verantwortung näherbringt. Für uns bedeutet dies, bis 2035 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Damit gehen wir über die anspruchsvollen Empfehlungen des Pariser Abkommens hinaus, fördern im Einklang mit unserer "Raison d‘Être" einen integrativen und gesicherten digitalen Arbeitsplatz und unterstützen unsere Kunden bei der Dekarbonisierung und ihrer digitalen Verantwortung. Wir begrüßen die Anerkennung durch den MSCI, die unsere Bemühungen weiter untermauert.”
Diese Auszeichnung ergänzt und unterstreicht andere Auszeichnungen, die Atos 2019/2020 erhalten hat:
- Atos hält Platz 1 der DJSI Welt- und Europa-Indizes im IT- und Software-Dienstleistungssektor.
- Atos wurde von EcoVadis für seine Leistungen im CSR-Bereich mit Gold
- Atos wird von ISS Oekom zu den besten 10 Prozent seines Sektors gezählt.
- Atos veröffentlichte seinen Integrated Report 2019 unter strikter Einhaltung der Empfehlungen der Global Reporting Initiative (GRI) (Option: "umfassend") und des International Integrated Reporting Council (IIRC).
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite Informationstechnologie-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos|Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, E-Mail: stefan.pieper@atos.net
*MSCI ESG Research bietet MSCI ESG-Ratings für globale öffentliche und private Unternehmen auf einer Skala von AAA ("leader") bis CCC ("laggard") an, je nach Grad der Anfälligkeit gegenüber branchenspezifischen ESG-Risiken und der Fähigkeit, diese Risiken im Vergleich zu Konkurrenten zu managen.
Einzelheiten über die Bewertung von Atos finden Sie hier: https://www.msci.com/esg-ratings/issuer/atos-se/IID000000002158274.