Zwei Atos-Supercomputer in Tschechien zur Unterstützung der COVID-19-Forschung zur Verfügung gestellt
Wien, 16. April 2020 – Atos stellt die beiden Supercomputer bei IT4Innovations, dem nationalen Supercomputerzentrum an der Technischen Universität Ostrava, ForscherInnen und Unternehmen im Kampf gegen das aktuelle Virus zur Verfügung. Der IT-Dienstleister ermöglicht ihnen so den Zugang zu Rechenzeit auf den Atos-Supercomputern Anselm, der 2013 in Betrieb genommen wurde, und Barbora, der im Oktober 2019 installiert wurde.
„Wir ermutigen WissenschaftlerInnen, die sich derzeit mit COVID-19 befassen, sich zu melden. Wir haben unsere Rechenkapazität in erster Linie einigen unserer HauptnutzerInnen angeboten, wie dem Institut für Organische Chemie und Biochemie des CAC und CEITEC. Aber auch andere können sich bewerben. Darüber hinaus müssen die geförderten Projekte nicht unbedingt nur auf die Entwicklung von Medikamenten ausgerichtet sein, sondern können auch die Entwicklung von Nanomaterialien zur Unterstützung des Kampfes gegen das Coronavirus oder zur Modellierung der Ausbreitung der Epidemie sein", sagt Vít Vondrák, Geschäftsführer von IT4Innovations.
„In der Tschechischen Republik haben wir großartige ForscherInnen, die bei der Bewältigung dieser Pandemie und ihrer Folgen helfen können, indem sie Hochleistungscomputer für nützliche Berechnungen einsetzen. Mit einer gemeinsamen Leistung von etwa 1 Petaflop pro Sekunde können unsere Supercomputer tausendmal schneller zählen als herkömmliche Computer, wodurch die WissenschaftlerInnen wertvolle Zeit sparen können", sagt Vladek Šlezingr, CEO von Atos Tschechien, der die Atos-Supercomputer Anselm und Barbora entworfen und geliefert hat.
Projektanträge können direkt über diesen Link gestellt werden.
In Atos‘ neuestem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Erkenntnisse der ExpertInnen zum Thema COVID-19.
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von 12 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite Informationstechnologie-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos|Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, E-Mail: stefan.pieper@atos.net