Atos und Google Cloud auf der E-world: Grüne Lösungen für smarte Städte
Essen, 10. Februar 2020 – Atos, ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation, präsentiert auf der E-world (11.-13. Februar in Essen) gemeinsam mit seinem bevorzugten Public Cloud Partner Google Cloud Lösungen für die „grüne Smart City“. Die nachhaltigen und sicheren Technologien, Services und Infrastrukturen sind entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Besucher können am Stand von Atos (Halle 5, Stand 214) ein Mini-Labor für Künstliche Intelligenz (KI) besuchen und sich unter anderem ein Bild machen von autonomen Drohnen, intelligenten Straßenlampen und den Vorteilen des digitalen Arbeitsplatzes.
Kai Drücker, Head of Market Telco, Media & Utilities bei Atos in Deutschland, zeigt auf, wohin die Reise geht: „Ohne Digitalisierung wird es keine erfolgreiche und gleichzeitig kosteneffiziente Energiewende geben. Die Zukunft des Versorgungsgeschäfts unserer Kunden ist KI gestützt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Google Cloud diese Vision anhand konkreter Anwendungen im Mini-Labor auf der Messe zu diskutieren. “
Grün und smart: die Digitalisierung der Energie
Atos & Google Cloud zeigen Energieunternehmen auf der E-world, wie sie mit KI Daten aus dem Internet der Dinge (IoT) evaluieren und interpretieren können. Im Mini-Labor für KI können sie erste Lösungsansätze für ihre Herausforderungen eruieren und live erleben, wie sich Rohdaten intelligent analysieren lassen. Darüber hinaus sind folgende Anwendungsfälle zu sehen:
- Autonome Drohnen: Weniger Kosten, höhere Effizienz und mehr Nachhaltigkeit – das sind die Hauptvorteile von Drohnen bei Wartungseinsätzen. Per Bilderkennungsverfahren können sie Anzeichen von Schäden an Energieanlagen leicht feststellen, auswerten und umgehend an den Betreiber kommunizieren.
- Intelligente Straßenbeleuchtung: Ein Grundpfeiler auf dem Weg zur grünen Smart City ist die intelligente Straßenbeleuchtung. Sie spendet nur bei Bedarf Licht und kann dadurch bis zu 80 Prozent Strom sparen sowie die Wartungskosten um 50 Prozent senken.
- Digital-Workplace-Lösungen: Der digitale Arbeitsplatz steigert unternehmensweit die Effizienz und optimiert Arbeitsabläufe Die Bandbreite der Lösungen reicht von Collaboration-Tools bis hin zu Help- und Interaction-Center-Anwendungen.
- Green Sourcing: Mit regenerativen Energien betriebene IT-Infrastrukturen – ob On-Premises oder in der Cloud – leisten einen großen Beitrag für die Nachhaltigkeit des gesamten Unternehmens.
Über Atos
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit über 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cloud, Cybersecurity und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe ganzheitliche Lösungen für Orchestrated Hybrid Cloud, Big Data, Business-Anwendungen und Digital Workplace. Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und firmiert unter den Marken Atos, Atos Syntel und Unify. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie multikulturelle und pluralistische Forschungsansätze, die zur wissenschaftlichen und technologischen Exzellenz beitragen. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern sowie der Gesellschaft insgesamt, in der Welt der Informationstechnologie nachhaltig und zuversichtlich zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Pressekontakt Atos:
Stefan Pieper, Tel.: +49 178 4686875, E-Mail: stefan.pieper@atos.net
Agenturkontakt Atos Deutschland:
Claudia Hering, Akima Media, Tel.: +49 89 17 959 18 0, E-Mail: atos@akima.de