Atos im vierten Jahr in Folge Mitglied des Dow Jones Sustainability Index
Paris, 17. September 2015
Atos, ein international führender Anbieter im Bereich Digital Business, wurde im vierten Jahr in Folge als Mitglied der Dow Jones Sustainability Indizes (DJSI) ausgewählt. 2015 wird das Unternehmen sowohl im DJSI World als auch im DJSI Europe geführt und ist dadurch der einzige internationale IT-Dienstleister, der Teil beider Indizes ist.
Thierry Breton, Chairman und CEO von Atos, erklärt: „Wir sind stolz darauf, dass die Leistung von Atos in den Bereichen soziale Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit im vierten Jahr in Folge vom Dow Jones Sustainability Index anerkannt wurde. Die Aufnahme in den europäischen sowie den weltweiten Index ist eine direkte Folge unseres anhaltenden Engagements, Nachhaltigkeit langfristig in den Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie zu stellen. Als innovatives und sozial verantwortliches Unternehmen begleiten wir unsere Kunden langfristig bei ihrer digitalen Transformation. Dabei setzen wir unsere umfassende Expertise auf umweltfreundliche und sozial nachhaltige Weise ein.“
Der DJSI World berücksichtigt die besten zehn Prozent der 2.500 größten Unternehmen, die im Bereich Nachhaltigkeit Spitzenreiter sind, während im DJSI Europe die oberen 20 Prozent der 600 größten europäischen Unternehmen geführt werden.
Diese Anerkennung folgt weiteren Auszeichnungen für Atos. Dazu zählt unter anderem die höchste Bewertung GRI G4 der Global Reporting Initiative (GRI), die das Unternehmen für seinen Corporate Responsibility Integrated Report des Jahres 2014 erhielt. Außerdem erreichte Atos auf Grundlage seiner EcoVadis-CSR-Bewertung das Gold Recognition Level und die Kategorie A im Climate Performance
Leadership Index des Carbon Disclosure Projects (CDP). 2015 erzielte Atos zudem im neuen ACESIA-Bewertungssystem für nachhaltige Beschaffung 79 von 100 Punkten, während Unternehmen im IT-Sektor durchschnittlich weniger als 40 Punkte erreichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Online-Fassung des Atos Corporate Responsibility Integrated Report.
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter im Bereich Digital Business mit einem pro forma Jahresumsatz für 2014 von rund 11 Milliarden Euro und 93.000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Das Unternehmen bietet seinem globalen Kundenstamm Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Services & Business Process Outsourcing (BPO), Cloud Operations, Big Data und Sicherheitslösungen sowie transaktionsbasierte Services durch Worldline, den europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienstleistungen. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Verteidigung, Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen, produzierendes Gewerbe, Medien und Versorgungsunternehmen, Öffentliche Verwaltung, Handel, Telekommunikation und Transport.
Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy und Worldline.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net