Atos: Ergebnisse des ersten Halbjahres 2014
Bezons, 29. Juli 2014
Der internationale IT-Dienstleister Atos hat heute die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2014 bekannt gegeben. Der Umsatz betrug 4.176 Millionen Euro, was einer organischen Entwicklung von -1,9 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013 entspricht. Das operative Ergebnis stieg auf 274,6 Millionen Euro, das bedeutet eine Ergebnismarge gemessen am Umsatz von 6,6 Prozent und eine Verbesserung von 20 Basispunkten gegenüber der Vorjahresperiode. Die Atos Gruppe generierte einen freien Cashflow von 124 Millionen Euro in der ersten Jahreshälfte. Die Netto-Cash-Position betrug 845 Millionen Euro per Ende Juni 2014 einschließlich der für die Bull Übernahme zweckgebundenen Zahlungsmittel von 628 Millionen Euro (exklusive 639 Millionen Euro aus dem Börsengang von Worldline im Juli). Der Auftragseingang erreichte 4.360 Millionen Euro, das entspricht einer Book-to-bill-Rate von 104 Prozent im ersten Halbjahr. Das Netto-Ergebnis der Atos Gruppe belief sich auf 76 Millionen Euro.
Thierry Breton, Chairman und CEO von Atos sagte: "Das erste Halbjahr war von einer besonderen Geschäftsaktivität der Gruppe geprägt. Wir haben mit dem Ausrollen unseres Drei-Jahres-Planes begonnen: Wir haben den Worldline Börsengang abgeschlossen und stärken unsere Kompetenzen und innovativen Technologieangebote durch die geplante Akquisition von Bull. Im Rahmen unseres 'Tier One Program' starteten wir ferner eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung unserer Effizienz. Zudem steigerte die Gruppe ihre Ergebnismarge kontinuierlich. Wie geplant haben wir in einem nach wie vor langsamen wirtschaftlichen Umfeld den Auftragseingang im zweiten Quartal signifikant erhöht, insbesondere durch die Unterzeichnung von neuen Aufträgen im Gesamtwert von 500 Millionen Euro. Dies zeigt eine starke Geschäftsdynamik, die sich in der zweiten Jahreshälfte noch beschleunigen soll. Langfristig werden all diese Aktivitäten Atos darin stärken, das Wachstum voranzutreiben und einen höheren Wert für seine Stakeholder zu liefern."
Geschäftstätigkeit
Zusätzlich zur Verlängerung von bestehenden Aufträgen hat die Atos Gruppe im zweiten Quartal eine Reihe von neuen Großaufträgen unterzeichnet, die das organische Wachstum im zweiten Halbjahr 2014 fördern werden. Dazu gehört unter anderem ein 10-Jahresvertrag mit einem großen europäischen Luft- und Raumfahrtunternehmen. In Summe lieferten alleine sieben Großaufträge einen Auftragseingang von mehr als 500 Millionen Euro.
Dank der Investitionen und hohen Qualifikationen in innovativen Angeboten hat die Gruppe eine Vereinbarung mit Siemens im Bereich Rechenzentrumssicherheit erzielt. Für diese Lösung unterzeichneten Atos und Siemens eine 3-Jahresverlängerung von 2018 bis 2021 als Teil eines langfristigen IT-Vertrags für Managed Services. Im Rahmen der Globalen Allianz zwischen den beiden Konzernen haben Atos und Siemens sich außerdem zu einem gemeinsamen Investitionsplan über mehr als 20 Millionen Euro für Data Analytics verpflichtet.
Mitarbeiterentwicklung :
Ende Juni 2014 betrug die Gesamtzahl der Mitarbeiter 76.465, nahezu stabil im Vergleich zu Juni 2013.
Die vollständige Ergebnismeldung in Englisch finden Sie hier.
Über Atos
Atos SE (Societas europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2013 von 8,6 Milliarden Euro und 76.300 Mitarbeitern in 52 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio in den Bereichen Beratung und Systemintegration, Managed Services sowie transaktionsbasierte Services durch Worldline, dem europäischen Marktführer und globalen Akteur für Payment Services. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel und Transport; Öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen.
Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse in der NYSE Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Worldline und Atos Worldgrid.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net.
Pressekontakt Atos:
Eva Palitza,
Tel.: +49 163 166 4221,
Email: eva.palitza@atos.net
Agenturkontakt Atos Deutschland:
Martina Krelaus, Akima Media,
Tel.: +49 89 17 959 18 0,
Email: atos@akima.de