Sinalytics: Siemens und Atos arbeiten gemeinsam an Advanced- Data-Analytics-Lösungen
Paris, 21. April 2016
Atos und Siemens haben ihren gemeinsamen Markteinführungsansatz für Data Analytics basierend auf Sinalytics vorgestellt. Diese hoch entwickelte und sichere Plattform erfüllt Anforderungen von Kunden im Industriesektor und darüber hinaus. Die Partner haben die Sinalytics- Plattformarchitektur als Teil ihres gemeinsamen Entwicklungsprogramms erarbeitet.
Die digitale Transformation ist einer der globalen Megatrends: Sie beschleunigt die Marktentwicklung genauso wie der demografische Wandel, Globalisierung, Urbanisierung und Klimawandel. Ausgehend von Technologietrends wie Mobilität, Cloud, dem Internet der Dinge, Sicherheit und Data Analytics stehen alle Branchen vor massiven Veränderungen in ihren Geschäftsmodellen und Prozessen. Vernetzte Produkte, Maschinen, Fertigungsanlagen und Endgeräte sammeln große Datenmengen und schaffen so enorme Chancen für Unternehmen in der Industrie und im Produzierenden Gewerbe.
Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, haben Atos und Siemens im Rahmen des gemeinsamen Investitionsprogramms die Industrial-Data-Analytics- Initiative gegründet. Die Sinalytics-Plattformarchitektur ist eines der wichtigsten Ergebnisse dieser Initiative. Das sichere und flexible Konzept erfüllt die Anforderungen von Kunden aus dem Industrieumfeld und darüber hinaus.
Thierry Breton, Chairman und CEO von Atos, sagt: „Die strategische Allianz zwischen Siemens und Atos ist ein wichtiger Motor für die weltweite Digitalisierung in der Industrie. Die intelligente Nutzung von Daten führt zur Fabrik der Zukunft: Sie ist vernetzt, optimiert und bietet smarte Produkte und Prozesse.“
Siegfried Russwurm, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands der Siemens AG, ergänzt: „Sinalytics ist ein wichtiges Element unserer Strategie, den Trend zur Digitalisierung in einen tatsächlichen Kundennutzen in den Wachstumsfeldern Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung zu übersetzen. Die Kooperation zwischen Siemens und Atos wird Advanced-Analytics-Lösungen im industriellen Bereich voranbringen.“
Über den gemeinsamen Investmentfonds der globalen Allianz von Atos und Siemens in Höhe von 150 Millionen Euro, 2011 ins Leben gerufen, entwickeln beide Unternehmen vor allem Analyse- und datengestützte Dienste, die für ihre Kunden durch die Integration von Business-Innovationstechnologien Mehrwert schaffen.
Siemens Plant Data Services
Mehrere Anwendungen auf der Siemens-MindSphere-Plattform nutzen bereits Sinalytics. Siemens bietet seinen Kunden Cloud-basierte Data-Analytics-Dienste an, die die Transparenz der Produktionsprozesse innerhalb einer bestimmten Anlage erhöhen. Die Daten aus den Produktionsprozessen werden gesammelt, gefiltert und strukturiert, damit der Kunde die Anlagenleistung optimieren kann.
Atos auf der Hannover Messe
Atos wird die Verbindung zwischen Atos Codex und Sinalytics zum ersten Mal auf der diesjährigen Hannover Messe (25.-29. April 2016) präsentieren. In Halle 7, Stand D28 wird Atos an einem Original-Flugzeugtriebwerk disruptive Technologien wie Augmented Reality, additive Fertigung und Predictive Analytics erklären.
Die Allianz von Atos und Siemens hat die ursprünglichen Erwartungen an das gemeinsame Geschäft bei Weitem übertroffen. Sie hat durch frühzeitiges Engagement und enge Zusammenarbeit viele Erfolge ermöglicht und einander ergänzende Angebote sowie Investitionen beider Partner in einzigartige Lösungen geschaffen. Die Unternehmen bieten Services für 130 Großkunden durch die Zusammenarbeit in 25 Bereichen, in verschiedenen Branchen, wie Produktion, Transport, Energie und Versorgung sowie Infrastruktur.
Über Sinalytics
Siemens Digital Services und die Analytics-Lösung Atos Codex kombinieren hoch entwickelte Technologien für Vernetzung, Data Analytics und Cyber-Sicherheit. Die Bezeichnung „Sinalytics“ unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen bei Design und Entwicklung einer qualitativ hochwertigen und leistungsstarken Analyseplattform. Mit den gemeinsam entwickelten Technologien wird die riesige Menge der von Anlagen und Maschinen erzeugten Daten erfasst, sicher übertragen und analysiert. Über Sinalytics greifen sowohl Siemens Digital Services als auch Atos Codex auf diese Daten zu, um die Einsatzfähigkeit zu erhöhen, die Leistung zu optimieren, Kosten zu senken und die Sicherheit der Vermögenswerte von Kunden zu verbessern.
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter von digitalen Services mit einem Proforma- Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro und circa 100.000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Atos unterstützt Unternehmen weltweit mit Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Services & Business Process Outsourcing (BPO) sowie Cloud-, Big-Data- und Sicherheitslösungen. Hinzu kommen Services von der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienste. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen arbeitet Atos mit Kunden in unterschiedlichen Marktsegmenten zusammen: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung. Die Atos Gruppe verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse miteinander und hilft Kunden so, ihr Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy, Unify und Worldline.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net