Unabhängige Studie von Atos und EMC zeigt: Unternehmensstrategien vorwiegend auf Hybrid Cloud ausgerichtet
Bezons, 10. Dezember 2015
Canopy, die Atos Cloud, und EMC haben die Hybrid-Cloud-Nutzung in einer von Forrester Consulting durchgeführten Studie untersucht. Unter den über 150 befragten Unternehmen aus mehreren Ländern, deren Umsatz eine Milliarde Dollar übersteigt, zeichnet sich ein verstärkter Einsatz von Hybrid-Cloud-Diensten ab. Die Ergebnisse zeigen: Bereits 58 Prozent der Teilnehmer nutzen eine Hybrid-Cloud-Umgebung.
Multi Cloud – hier und heute
Die Untersuchung unterstreicht: Die Mehrheit der Unternehmen hat inzwischen verstanden, dass ihre Cloud-Strategie auf einer Kombination von Cloud-Diensten beruhen muss. Unternehmen, die eine Hybrid Cloud nutzen, beschreiben diese als „Cloud, die über mehrere Implementierungsmodelle verteilt ist“. 40 Prozent der Befragten verstehen darunter eine kombinierte Nutzung von Private und Public Cloud.
Service Management im Vordergrund
51 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Hybrid Cloud dazu dienen kann, das Management sämtlicher Cloud-Dienste zu vereinfachen. Zudem sind für 55 Prozent der Teilnehmer die Kostenüberwachung und -optimierung die beiden Hauptmotive für die Implementierung einer Hybrid-Cloud-Lösung. 49 Prozent nennen die Leistungsfähigkeit als entscheidenden Faktor.
IT-Verantwortliche drücken in der Studie ein Bedürfnis nach verbessertem Management und optimierter Governance aus. Dies lässt sich als Reaktion auf die Risiken der Schatten-IT, des BYOD (Bring Your Own DeBimodale IT als Standard-IT-Modell
In 46 Prozent der Antworten ist die Skalierbarkeit von Anwendungen als ein Grund für die Implementierung einer Hybrid Cloud genannt. 33 Prozent geben an, dass bereits Service Templates über Hybrid Clouds angelegt worden sind.
Auf die Frage, worauf man bei der Implementierung einer Hybrid Cloud achten sollte, antworten 47 Prozent der Teilnehmer, dass eine hohe Durchlässigkeit der Clouds für die unterschiedlichen Anwendungen wichtig ist.
Dies zeigt deutlich: Die Cloud hat sich zu einer Plattform für zahlreiche Anwendungen entwickelt. Das betrifft nicht nur native Cloud-Anwendungen, sondern in zunehmendem Maße auch Unternehmensanwendungen.
Philippe Llorens, CEO von Canopy, kommentiert: „Die Verwaltung unterschiedlicher Cloud-Anwendungen stellt eine Herausforderung und eine neue Chance für IT Leader dar. Sie können ihre eigene Rolle innerhalb des Unternehmens stärken, indem sie eine Kombination aus Cloud-basierten Diensten managen und somit am Erreichen der Unternehmensziele mitwirken. Mit diesem Ziel im Sinn haben IT Leader begonnen, detaillierte Strategien im Hinblick auf Sicherheit und Governance zu formulieren und nach Partnern zu suchen, die in der Lage sind, sie bei ihrer vollständigen Cloud-Transformation zu begleiten.“
Anna Dorcey, Vice President Global Alliances, Americas Field & Partner Marketing bei EMC, erläutert: „In einer zunehmend digitalen Welt suchen Unternehmen stets nach Möglichkeiten, höhere Business-Werte zu erreichen, Geschäftsmodelle zu überarbeiten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Eine agile, skalierbare und anpassbare Hybrid-Cloud-Lösung ermöglicht eine schnelle Implementierung und ein steuerbares Management. Dadurch stärken Unternehmen ihre Innovationskraft und verbessern Performance, Reaktionsfähigkeit sowie Sicherheit. Gleichzeitig kombinieren sie die Steuerungsfähigkeit und Verlässlichkeit von Private Clouds mit der Einfachheit, Flexibilität und Kosteneffizienz von Public Clouds.“
Lesen Sie hier die komplette Studie.
Über Atos
Atos SE (Societas Europaea) ist ein führender Anbieter von digitalen Services mit einem Pro-forma-Jahresumsatz von rund 11 Milliarden Euro im Jahr 2014 und 93.000 Mitarbeitern in 72 Ländern. Atos unterstützt Unternehmen weltweit mit Beratungsleistungen und Systemintegration, Managed Services & Business Process Outsourcing (BPO) sowie Cloud-, Big-Data- und Sicherheitslösungen. Hinzu kommen Services von der Tochtergesellschaft Worldline, dem europäischen Marktführer für Zahlungs- und Transaktionsdienste. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen arbeitet Atos mit Kunden in unterschiedlichen Marktsegmenten zusammen: Banken, Bildung, Chemie, Energie und Versorgung, Gesundheit, Handel, Medien und Verlage, Öffentlicher Sektor, Produktion, Telekommunikation, Transport und Logistik, Versicherungen und Verteidigung. Die Atos Gruppe verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse miteinander und hilft Kunden so, ihr Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln.
Der Konzern ist der weltweite IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele und an der Pariser Börse Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting, Atos Worldgrid, Bull, Canopy und Worldline.
Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net
Über Canopy
Canopy die Atos Cloud integriert Cloud Services und unterstützt Unternehmen bei deren Transformation durch offene und abgestimmte Cloud-Lösungen, die in erstklassigen Rechenzentren gehostet werden. Als das Cloud-Angebot von Atos bietet Canopy End-to-End-Lösungen für einen globalen Kundenstamm und transformiert IT-Infrastrukturen und Anwendungen. Dadurch forciert das Unternehmen die Digitalisierung, erhöht die Flexibilität und verkürzt die Time-to-Market.
Weitere Informationen finden Sie unter www.canopy-cloud.com