Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content.
You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the „Accept all cookies“ button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Managing your cookies

Our website uses cookies. You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the “Accept all cookies” button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the “Decline all cookies” button.

Necessary cookies

These are essential for the user navigation and allow to give access to certain functionalities such as secured zones accesses. Without these cookies, it won’t be possible to provide the service.
Matomo on premise

Marketing cookies

These cookies are used to deliver advertisements more relevant for you, limit the number of times you see an advertisement; help measure the effectiveness of the advertising campaign; and understand people’s behavior after they view an advertisement.
Adobe Privacy policy | Marketo Privacy Policy | Pardot Privacy Policy | Oktopost Privacy Policy | MRP Privacy Policy | AccountInsight Privacy Policy | Triblio Privacy Policy

Social media cookies

These cookies are used to measure the effectiveness of social media campaigns.
LinkedIn Policy

Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Skip to main content

Atos übernimmt Cambridge Technology Partners

Zürich, 11. Juni 2014 – Der IT-Dienstleister Atos hat heute bekanntgegeben, Cambridge Technology Partners (Cambridge), ein in der Schweiz führendes IT-Beratungsunternehmen, übernommen zu haben. Mit der Übernahme der 300 Mitarbeitenden und deren Expertise in digitalem Marketing im Konsum- und Luxusgüterbereich sowie im Pharma- und Finanzmarktsektor forciert Atos weiter das Wachstum und stärkt seine Position als führender Anbieter von IT-Beratung und -Services.

 

Cambridge ist seit den frühen Neunzigerjahren im Schweizer IT-Markt aktiv. Seit dem 2008 erfolgten Spin-off von Novell ein unabhängiges Unternehmen, erzielte Cambridge 2013 einen Umsatz von 40 Millionen Franken (35 Millionen Euro). In einem sehr hart umkämpften Marktumfeld etablierte sich Cambridge über das traditionelle Business- und Technologieberatungsgeschäft hinaus besonders in den Bereichen Digital Marketing,  Identity & Access Management (IAM) und Digital Workplace. Mit seinem klaren Fokus auf Consulting für globale Grossunternehmen unterstützt Cambridge die Ambitionen von Atos, im Beratungsgeschäft sowohl in der Schweiz als auch weltweit weiter zu wachsen. Die vereinten Kräfte ermöglichen ein signifikantes Wachstum, eine starke Differenzierung, globale Reichweite und Technologieführerschaft in der Schweiz und darüber hinaus.

Die Übernahme verfolgt folgende Hauptziele:

  • Atos erweitert sein Lösungs-Portfolio, insbesondere im Bereich des digitalen Marketings.
  • Cambridge trägt zum bestehendem globalen Technologie-Beratungsgeschäft von Atos wertvolle Expertenkompetenz bei und verschafft Atos eine bedeutende Präsenz mit zwei Unternehmen, die zusammen über 800 Mitarbeitende beschäftigen.
  • Dank dem internationalen Atos-Verbund erhält Cambridge eine stärkere Position für globale Projekte bei multinationalen Unternehmen.

Walter Kägi, CEO von Atos in der Schweiz sagt: „Der Schweizer IT-Service-Markt bleibt sehr konkurrenzbetont, und wir müssen bereit sein, uns den kommenden Herausforderungen und den weiteren Bereinigungen in der Industrie zu stellen. Diese Übernahme wird es Atos und Cambridge ermöglichen, ihre beeindruckenden Erfolgsbilanzen weiter fortzusetzen. Dank der Kombination von zwei komplementären Marktzugangsphilosophien, Kundenstämmen und Dienstleistungsangeboten kommen wir als Unternehmen mit 800 Mitarbeitenden einen bedeutenden Schritt näher in Richtung unseres Ziels, zu den Tier-1 IT-Serviceanbietern der Schweiz zu gehören. Die bestehenden Atos-Kunden profitieren dabei auch von einem erweiterten Portfolio an Fachkompetenzen, welches die Verpflichtung von Atos zur nachhaltigen Unterstützung ihrer fachlichen Anforderungen und Geschäftsergebnisse weiter stärkt.“

  

Vijay Srinivasan, CEO von Cambridge Technology Partners: „Die Service-Landschaft macht derzeit eine Konsolidierungsphase durch, so dass in ein bis zwei Jahren nur noch ein paar sehr grosse globale Playern, einige der Indischen Outsourcer und ein paar grössere lokale Anbieter übrig bleiben werden. Viele unserer Kunden erwarten von uns nicht nur eine starke lokale Präsenz, sondern vermehrt auch ein Engagement in grossen und globalen Projekten. Die Strategie von Atos ist es, eine starke Technologieberatungsgruppe aufzubauen, in der Cambridge mit seinen Beratern und deren Fachwissen eine Schlüsselrolle einnehmen wird und gleichzeitig seinen Kunden ein grösseres Lösungsportfolio zur Verfügung stellen kann.

  

Über Atos
Atos SE (Societas europaea) ist ein internationaler Anbieter von IT-Dienstleistungen mit einem Jahresumsatz für 2013 von 8,6 Milliarden Euro und 76.300 Mitarbeitern in 52 Ländern. Der globale Kundenstamm des Unternehmens profitiert von einem umfangreichen Portfolio in den Bereichen Beratung und Systemintegration, Managed Services sowie transaktionsbasierte Services durch Worldline, dem europäischen Marktführer und globalen Akteur für Payment Services. Mit seiner umfassenden Technologie-Expertise und tiefgreifendem Branchenwissen unterstützt der IT-Dienstleister Kunden in folgenden Marktsegmenten: Produzierendes Gewerbe, Handel und Transport; Öffentliche Verwaltung und Gesundheitswesen; Banken und Versicherungen; Telekommunikation, Medien und Versorgungsunternehmen. Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Dieser Ansatz verbindet Unternehmensstrategie, Informationstechnologie und Prozesse. Dadurch können Kunden ihr Geschäft nachhaltig vorantreiben und zukunftsorientiert entwickeln. Atos ist der weltweite IT-Partner der Olympischen Spiele und an der Pariser Börse in der NYSE Euronext notiert. Atos firmiert unter Atos, Atos Consulting & Technology Services, Worldline und Atos Worldgrid. Weitere Informationen finden Sie unter ch.atos.net
   

Über Cambridge Technology Partners
Cambridge Technology Partners ist ein unabhängiges Schweizer IT-Beratungsunternehmen. Die Mission von Cambridge ist die nahtlose Integration von Informationstechnologien in Geschäftsprozesse, um mit massgeschneiderten Lösungen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Cambridge Technology Partners verbindet über zwei Jahrzehnte Erfahrung, Fachkompetenz und Technologiewissen mit dem Engagement seiner 300 Mitarbeitenden. Das Unternehmen betreut von seinen Standorten in Nyon, Zürich und Basel aus mittlere und grosse, lokale und internationale Kunden. Zudem ist Cambridge in der Lage, Dienstleistungen von seinem Nearshore-Standort in Budapest aus weltweit zu erbringen. Weitere Informationen unter www.ctp.com