Atos – Seit drei Jahrzehnten einer der Hauptakteure in der Sport Industrie
Als einziges internationales IT-Dienstleistungsunternehmen mit einer eigenen Abteilung für Sport und Großveranstaltungen ist es unsere Mission, zuverlässige und kompetente Dienstleistungen, Betriebsabläufe und technischen Support für große Sportveranstaltungen wie die Olympischen und Paralympischen Spiele, die UEFA-Nationalmannschaften-Wettbewerbe, die Europaspiele und viele weitere Großevents zu liefern.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Sportbranche und unserem umfangreichen Know-How können wir den reibungslosen Ablauf großer Sportveranstaltungen gewährleisten. Wir konzentrieren uns auf die Integration modernster Technologien, um das Erlebnis für Veranstalter, Athleten, Medien und Fans zu verbessern.
Das Herzstück unserer Dienstleistungen ist ein engagiertes Team von mehr als 400 IT-Sport-Experten. Dank ihrer Fähigkeiten und ihres Engagements können wir höchste technische Standards einhalten und sicherstellen, dass jede Veranstaltung, an der wir mitwirken, von unserem kompetenten und innovativen Team profitiert.
Unsere Leistungen
Wir nutzen die digitale Transformation, um nahtlose Veranstaltungen und intelligentere Veranstaltungsorte zu schaffen.
Veranstaltugnssysteme und IT-Infrastructure
Umfasst die wichtigsten Funktionen zur Unterstützung von Wettkampforganisationen.
- Veranstaltungsmanagementsysteme
- Zeitmessungs-, Wertungs- und Ergebnissysteme
- Informationsverbreitungssysteme
- Temporäre IT-Infrastruktur
Fan Erlebnis und Engagement für Athleten
Erweiterung der Reichweite und Interaktion durch
integrierte digitale Erlebnisse.
- Ticketverkauf und E-Commerce
- Digitale Erlebnisplattformen
- Datengestütztes digitales Marketing, BI und Analytik
- Spielerportale
- Intelligente Veranstaltungsorte
Medien und Kommunikation
Wir binden Fans auf der ganzen Welt ein und bringen sie näher an ihre Helden heran.
- Produktion und Verbreitung von Veranstaltungsmedien
- TV-Grafiken
- Kommentator-Informationssysteme
- Website und mobile Apps
- Medien-Asset-Management (MAM)
Horizontalale Lösungen
Maximierung des Potenzials von Automatisierungsdaten und KI im gesamten Cloud-Kontinuum
- Cyber Security
- Digitaler Arbeitsplatz
- Managed Services für Rechenzentren und hybride Infrastrukturen
Beratung zur digitalen Transformation - Dekarbonisierung
Die Kraft des Miteinanders
Atos – der Partner der Wahl für führende Sport-Events.
Olympische und Paralympische Spiele
Als weltweiter IT-Partner des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) für den Zeitraum von 2002–2024 und des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) für den Zeitraum von 2008–2024 lieferte Atos mehr als 150 wichtige IT-Anwendungen, leitete die Technologieintegration und war für das Programm- und Betriebsmanagement bei den olympischen und paralympischen Spielen verantwortlich.
UEFA Nationalteam Fußball
Als offizieller UEFA-IT-Partner bis 2030 stellt Atos wichtige IT-Dienstleistungen für UEFA-Turniere bereit. Darunter die UEFA EURO 2024™ in Deutschland. Mit Zuständigkeiten im Bereich Veranstaltungsmanagement, Übertragungssysteme und Support-Dienstleistungen, sorgt Atos für eine nahtlose digitale Bereitstellung des Turnier-Erlebnisses.
European Games
Als offizieller Digital Technology Partner für die „European Games“ 2023 und 2027 hat Atos erfolgreich datengestützte Dienstleistungen für die letzten Spiele in Krakau, Polen, bereitgestellt. In seiner Rolle als primärer IT-Integrator sorgte Atos für einen reibungslosen Ablauf des Ticketverkaufs, der Ergebnisanzeige und der Nutzung von Videoinhalten für 40.000 Sportfans und stellte damit seine Kompetenz im Bereich digitaler Dienstleistungen für Großveranstaltungen unter Beweis.
Special Olympics
Atos wird bis 2027 mit den Special Olympics zusammenarbeiten und fundamentelle digitale Dienste anbieten, um die Inklusion von Menschen mit und ohne geistige Behinderung bei Sportveranstaltungen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit dem Engagement von Atos für Barrierefreiheit und Inklusion, das sich in seinem speziellen Programm und seinen Initiativen widerspiegelt, die im Laufe seiner 30-jährigen Geschichte bei der Durchführung großer Sportveranstaltungen entwickelt wurden.