Einleitung
Am 27. Mai 2025 dreht sich alles um moderne SAP-Integrationsstrategien mit der SAP Business Technology Platform. Im Mittelpunkt steht die SAP BTP Integration Suite – praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert.
In spannenden Breakout Sessions geht es u. a. um die SAP-Roadmap, API Management & Event Mesh, BTP Governance, Transport- und Berechtigungsmanagement sowie die „Keep the Core clean“-Strategie. Ergänzt wird das Programm durch exklusive Einblicke in laufende Kundenprojekte, Live-Demos und bewährte Schulungskonzepte.
Ein Tag voller Impulse, Austausch auf Augenhöhe und Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus der Praxis – kompakt, fokussiert und interaktiv.
SAP BTP Integration Suite
Die SAP BTP Integration Suite ist die zentrale Middleware-Lösung der SAP. SAP erwartet das zukünftig 40% des Gesamtumsatzes über die BTP erzielt wird. Das Hot Thema wird die Migration der alten, auslaufenden SAP Lösung PI/PO auf die SAP BTP Integration Suite sein. Eine Vielzahl der Kunden des Round Table steht genau vor dieser Thematik. Wir als Eviden bieten hier die richtigen Lösungen für eine Migration an und können bereits auf umfangreiche Erfahrung verweisen.
Zeit | Sitzungstitel |
---|---|
10:00 – 10:15 | Come together |
10:15 – 10:30 | Eviden Keynotes |
10:30 – 11:30 | Bericht aus einem Migrations Projekt
Migration von SAP PI/PO auf BTP Integration Suite |
12:30 – 13:15 | Break – Fingerfood – Zeit für Gespräche |
13:15 – 14:30 | Breakout Session Teil 1 |
14:30 – 16:30 | Kaffeepause |
16:30 – 16:45 | Feedback |
ab 16:45 | Ausklang mit der Möglichkeit weiterer persönlicher Gespräche |
Datum und Verstaltungsort
Datum
27. Mai 2025
Zeit
10:00 – 16:45
Adresse
Eviden, 10. Etage
Am Seestern 1
40547 Düsseldorf
Bitte registrieren Sie sich hier:
Anmelden und Parken
Bei der Anreise mit dem PKW können Sie bei uns im Haus die Tiefgarage zum Parken nutzen. Von der Hauptstraße „Am Seestern“ kommend, fahren Sie einmal um das Gebäude (gelb markierte Linie) auf die Einfahrt zur Tiefgarage zu. An der Schranke zur Einfahrt bitte klingeln und am Zentral-Empfang melden. Dann fahren Sie ein und halten sich dann entweder direkt rechts (Besucherparkplätze) oder Sie fahren in die zweite Ebene. Dort sind Atos/Eviden Parkplätze ausgeschildert, die Sie nutzen können.
Danach kommen Sie über den Fahrstuhl auf die Empfangsebene (Erdgeschoss). Das ist der Gebäude-Empfang. Dort bitte melden. Die Kollegen/innen können Ihnen den Fahrstuhl für die 10. Etage freischalten. Dort gelangen Sie dann an den Atos/Eviden Empfang und können sich dort für das Meeting akkreditieren. Sie befinden sich dann auch bereits im Meeting-Bereich.