Privacy policy

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content.
Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content. Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Zum Hauptinhalt wechseln

Duales Studium @ Atos

Your digital journey starts here

Bewirb dich hier für Dein duales Studium

Gestalte die KI-gestützte Zukunft mit uns

Du hast die (Fach-) Hochschulreife in der Tasche oder wirst bald die Schule mit diesem Abschluss beenden? Du interessierst Dich für zukunftsfähige IT und bist auf der Suche nach beruflichen Herausforderungen?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Atos hat einiges für Dich zu bieten – vor allem beste Karrierechancen für Deine Zukunft!

Zusammen schaffen wir Innovationen für eine digitale Zukunft – voller Dynamik, Nachhaltigkeit und wegweisendem Fortschritt. Bei uns kannst du deine Kreativität entfalten und deine beruflichen Ambitionen verwirklichen. Sei ein Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit Leidenschaft und Engagement!

Unsere dualen Studiengänge

DHBW Mannheim

B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz

Daten sind eine der wichtigsten Ressourcen der digitalen Transformation. Aus großen Datenmengen werden Informationen und relevantes Wissen generiert. Dabei sind Data Science, Künstliche Intelligenz und Machine Learning zentrale Schlüsseltechnologien.
Mit diesem Studium befindest du dich an vorderster Front, wenn es darum geht, innovative Lösungen zu entwickeln – von Chatbots und digitalen, autonomen Assistenten über Gaming-Anwendungen bis hin zur Erkennung von Betrug und Fake News in sozialen Medien. Du lernst, wie man Geschäftstrends vorhersagt und innovative Produkte sowie Dienstleistungen gestaltet.

Studieninhalte

  • Grundlagen der Wirtschaft und Geschäftsprozessmanagement
  • Moderne Datenbanktechnologien und Big-Data-Technologien
  • Künstliche Intelligenz und Machine Learning (Lernen aus strukturierten und unstrukturierten Daten)
  • Informatik
  • Intelligence Engineering (Entwicklung intelligenter Anwendungen)
  • Anwendungsmodule von Data Science und Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaft
  • Cloud Computing

Mehr erfahren

B.Sc. Wirtschaftsinformatik - Application Management

Die digitale Transformation stellt Unternehmen ständig vor neue Herausforderungen. Dabei sind innovative Softwarelösungen und effiziente Geschäftsprozesse von entscheidender Bedeutung. Bei Atos lernst du, wie du betriebliche Abläufe analysierst, optimierst und mit maßgeschneiderten IT-Anwendungen unterstützt.
Du unterstützt bei Projekten und bekommst Einblicke in verschiedene Anwendungssysteme, von ERP-Lösungen bis hin zu modernen Cloud-Plattformen. Dabei entwickelst du ein tiefes Verständnis für die Schnittstelle zwischen IT und Business. Mit deinem Know-how trägst du aktiv dazu bei, digitale Lösungen zu gestalten, die unsere Kunden zukunftsfähig machen.

Studieninhalte

  • Methoden der Wirtschaftsinformatik (z.B. Systemanalyse und -entwurf, Projektmanagement, IT- und Geschäftsprozess-Management)
  • Informatik (z.B. Programmierung, IT-Systeme, Datenbanken, Entwicklung verteilter Systeme)
  • Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht
  • Methodische Grundlagen (z.B. Mathematik, Wissenschaftliches Arbeiten)

Mehr erfahren

B.Sc. Wirtschaftsinformatik - Sales & Consulting

Die Wirtschaftsinformatik ist ein zukunftsorientierter Studiengang, bei dem du nicht nur Einblicke in Themen wie das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz oder Industrie 4.0 erhältst, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge kennenlernst.
Im Studiengang Wirtschaftsinformatik Sales & Consulting werden wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit wirtschaftsinformatischen Methoden und informatischen Grundlagen verknüpft. Du erwirbst Kenntnisse im IT- und Projektmanagement und vertiefst dein Wissen in spezialisierten Bereichen wie Change Management oder Sales Management. Darüber hinaus werden Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Führungskompetenz gefördert – für eine optimale Vorbereitung auf eine Karriere in der Beratung.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaftslehre (z.B. Grundlagen der Rechnungslegung und der Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Rechnungswesen, Management, Recht, VWL)
  • Wirtschaftsinformatik / Informatik: (z.B. grundlegende Methoden der Wirtschaftsinformatik, Grundlegende Konzepte der IT, Programmierung und Programmiertechniken, Datenbanken)
  • Kernmodule Sales & Consulting
  • Methodische Grundlagen
  • Schlüsselqualifikationen (z.B. Rhetorik/Präsentation, Moderation, Verhandlungsmanagement)

Mehr erfahren

B.Sc. Wirtschaftsinformatik - Software Engineering

Ob im Alltag oder im öffentlichen Leben: Software ist allgegenwärtig und wird immer innovativer.
Der Studiengang Software Engineering vermittelt dir fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung: von der Anforderungsanalyse über die Architektur bis hin zur Implementierung und Qualitätssicherung. Du lernst, komplexe Softwaresysteme zu entwickeln und moderne Technologien wie Cloud-Computing, Microservices oder agile Entwicklungsmethoden anzuwenden.

Studieninhalte

  • Wirtschaftsinformatik (z.B. Informatik, Mathe, BWL, VWL und Recht)
  • Software Engineering (z.B. theoretische Informatik, IT-Infrastrukturen, Methoden- und Werkzeuge des Software Engineering oder Moderne Software-Architekturen)
  • Schlüsselqualifikationen (z.B. Präsentations- und Kommunikationskompetenz)

Mehr erfahren

B.Sc. Informatik - Angewandte Informatik

Im Studiengang Angewandte Informatik bei Atos lernst du, wie moderne IT-Systeme konzipiert, entwickelt und betrieben werden. Der Fokus liegt dabei auf der Softwareentwicklung, Netzwerken, Datenbanken und Betriebssystemen.
Du arbeitest mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in einem agilen, internationalen Umfeld.
Das Ziel des Studiums besteht darin, dich zu einem vielseitigen IT-Experten auszubilden, der komplexe Herausforderungen versteht, innovative Lösungen entwickelt und die digitale Transformation bei Atos aktiv mitgestaltet.

Studieninhalte

  • Informatik
  • Softwareentwicklung & Programmierung
  • Mathematik (z.B. Lineare Algebra, Analysis, Logik)
  • Datenbanken, Betriebssysteme, Kommunikations- und Netztechnik
  • Web Engineering, Geschäftsprozesse und Workflowmanagement

Mehr erfahren

B.Sc. Informatik - Cyber Security

Die vernetzte Welt der Industrie 4.0 bringt nicht nur Vorteile und Chancen mit sich. Bedrohungen aus dem Internet und Cyberkriminalität zählen mittlerweile zu den größten Unternehmensrisiken.
Als einer der weltweit größten IT-Dienstleister knüpfen wir genau hier an und suchen junge Leute, die sich für die Abwehr von Cyberangriffen, Hacking und alle Themen rund um Cybersicherheit begeistern können. Das Studium der Cybersicherheit bietet eine fundierte Grundlage, um die Sicherheit für unsere Kunden weiterhin auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Wenn dich dieses Studium reizt, triffst du damit eine zukunftsweisende Entscheidung!

Studieninhalte

  • Mathematik
  • Informatik (z.B. technische Informatik, theoretische Informatik, Datenbanken, Betriebssysteme)
  • Cyber Security (z.B. Cyber Security Basics, Kryptologie, IT-Sicherheit, Digitale Forensik, Offensive Security)
  • Programmierung (z.B. Programmierung, Software-Engineering, Prozessautomatisierung, Webengineering, Systemnahe Programmierung)
  • Betriebswirtschaftslehre (z.B. IT-Recht, BWL, Projektmanagement)

Mehr erfahren

B.Sc. Informatik - Informationstechnik

Entscheidest Du Dich für ein Studium der Informatik mit der Studienrichtung Informationstechnik, lernst Du die Zusammenhänge und Wirkungen zwischen Computersystemen und technischen Anwendungen kennen. Das Studium bereitet dich darauf vor, Systeme in Unternehmen zu integrieren und dein Wissen als Experte weiterzugeben. Dafür sind nicht nur Kenntnisse über informationstechnische Vorgänge, sondern auch betriebswirtschaftliches Know-how erforderlich. Die Kombination aus theoretischem Wissen und dessen Anwendung in den Praxisphasen zeigt dir, wie wichtig deine Arbeit für die gesamte IT ist. Damit stehen dir viele Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere bei Atos offen!

Studieninhalte

  • Mathematik
  • Informatik (z.B. technische Informatik, theoretische Informatik, Datenbanken)
  • Technik (z.B. Physik, Elektronik, Kommunikations- und Netztechnik, Computergrafik und Bildverarbeitung, Elektrotechnik)
  • Programmierung (z.B. Software-Engineering, Prozessautomatisierung, Webengineering, Systemnahe Programmierung)
  • Betriebswirtschaft

Mehr erfahren

B.Sc. Informatik - Informatik mit Ausrichtung Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation und bei Atos bereits heute fester Bestandteil innovativer Kundenlösungen.
Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der klassischen Informatik und vertiefst dein Wissen in Bereichen wie neuronaler Netze, Deep Learning und Natural Language Processing. In den Praxisphasen bei Atos arbeitest du an Projekten und lernst, wie man intelligente Systeme konzipiert, trainiert und in komplexe IT-Landschaften integriert.
So wirst du optimal auf eine Karriere in einem global agierenden Technologiekonzern vorbereitet.

Studieninhalte

  • Mathematik (z.B. Lineare Algebra, Analysis, Statistik, Angewandte Mathematik)
  • Informatik (z.B. Grundlagen und Logik, Algorithmen, Komplexität, Formale Sprachen und Automatentheorie)
  • Technische Informatik (z.B. Betriebssysteme, Systemnahe Programmierung)
  • Programmieren und Software Engineering
  • Grundlagen KI, Machine Learning, Advanced Machine Learning (Deep Learning und Reinforcement Learning)

Mehr erfahren

Technische Hochschule Nürnberg

B.Sc. Informatik mit vertiefter Praxis

Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Einzugsgebiet Nürnberg/Fürth haben die Möglichkeit, ein duales Studium in der Region zu absolvieren. Bei Atos kombinierst du technologische Innovationen wie das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 mit fundiertem Informatikwissen.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm bietet Atos ein duales Studium der Informatik mit vertiefter Praxis am Standort Fürth an.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaftslehre (z.B. Grundlagen Rechnungslegung und BWL, Finanzierung und Rechnungswesen, Management, Recht)
  • Wirtschaftsinformatik / Informatik (z.B. Methoden der Wirtschaftsinformatik, Konzepte der IT, Programmierung, Datenbanken)
  • Methodische Grundlagen
  • Schlüsselqualifikationen (z.B. Rhetorik/Präsentation, Moderation, Verhandlungsmanagement)

Mehr erfahren

DHBW Stuttgart

B.A. BWL Dienstleistungsmanagement - Media, Vertrieb und Kommunikation

Atos ist ein weltweit führender Anbieter digitaler Dienstleistungen und unterstützt Unternehmen umfassend bei ihrer digitalen Transformation. Diese Transformation erfordert innovative Lösungen in den Bereichen Kommunikation und Vertrieb, die den Markt beeinflussen.

Der duale Studiengang BWL mit der Studienrichtung Dienstleistungsmanagement vermittelt die hierfür notwendigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen. Wichtige praxisnahe Analysemethoden wie agiles Management, Change Management und Business Intelligence sind integrale Bestandteile des Lehrplans.

Studieninhalte

  • Betriebswirtschaftslehre (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Finanzbuchführung, Bilanzierung)
  • Unternehmensführung und Mitarbeiterführung
  • Dienstleistungsmanagement (z.B. Marketing und Innovation, Grundlage der Automatisierung und Digitalisierung von Dienstleistungen, Business Intelligence)
  • Mediales Vertriebsmanagement
  • Organisation und Projektmanagement
  • Marketingforschung: Data Analytics, Eyetracking, SEO, SEA

Mehr erfahren

 

Abschluss Bachelor Abschluss
Dauer 3 Jahre
Vergütung Gemäß Tarifvertrag „Dual Studierende“  der Atos beträgt die Vergütung im

  • 1. Studienjahr: 1.281,05 € pro Monat
  • 2. Studienjahr: 1.335,39 € pro Monat
  • 3. Studienjahr: 1.498,40 € pro Monat

Des Weiteren wird eine jährliche Einmalzahlung in Höhe eines Monatsgehalt gezahlt.

Theorie – Standort Je nach Studiengang an der DHBW Mannheim, DHBW Stuttgart oder Technische Hochschule Nürnberg
Praxis – Standort An Deinem Einstellort
Finanzielle Sonderleistungen Die Semestergebühren werden vom Arbeitgeber übernommen.

Für die Theoriezeiträume an der DHBW Mannheim/Stuttgart erhältst Du eine Verpflegungspauschale (unter Einhaltung der Vorschriften zur doppelten Haushaltsführung).

Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir einen Mietkostenzuschuss für die Theoriephase an.

30 Tage Urlaub im Jahr

Arbeitszeit von 37,5 Stunden/Woche 

Equipment (Laptop,
Headset, Tasche, …)

Übernahme bei erfolgreich absolviertem Abschluss

Voraussetzungen

  • Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik
  • Gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • IT-Affinität

 

  • Eigeninitiative und Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit
  • Neugierde und Lernbereitschaft

Unsere Einstellorte auf einem Blick

 

 

Starte Dein Duales Studium mit Atos!

Bei Atos, einem weltweit führenden Anbieter digitaler Transformationslösungen, hast du die Möglichkeit, die KI-gestützte digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.

Du wirst direkt in bestehende Teams und Projekte integriert und arbeitest an spannenden Zukunftsthemen.

Das Besondere?

Du hast die Möglichkeit, während der Praxisphasen Einblicke in verschiedene Bereiche zu gewinnen, und kannst mit uns noch unbekannte Möglichkeiten und Interessen entdecken: von Softwareentwicklung und Cybersicherheit bis hin zu Consulting, Cloud und künstlicher Intelligenz.

Du unterstützt dabei, Lösungen für komplexe Herausforderungen der digitalen Welt zu finden.

Jetzt für Deinen Start bei Atos bewerben:

Maria Kiskemper

HR Specialist

  • Email Maria Kiskemper

Kontakt

Du möchtest beraten werden oder hast Fragen?
Wende dich an unser Ausbildungsteam.