Atos als führender Anbieter im ISG Provider Lens für Cybersicherheitsservices in Deutschland ausgezeichnet
Paris, Frankreich – 13. August 2025 – Die Information Services Group (ISG) hat Atos im „2025 Provider Lens™“-Bericht als „Leader“ in den Kategorien „Strategische Sicherheitsdienstleistungen“, „Next-Generation Security Operations Center (SOC)/Managed Detection and Response (MDR)“ sowie „Technische Sicherheitsdienstleistungen“ in Deutschland ausgezeichnet. ISG hebt den ganzheitlichen und innovativen Ansatz von Atos im Bereich Cybersicherheit hervor.
Im Quadranten „Strategische Sicherheitsdienste“ würdigt der Bericht den ganzheitlichen, ergebnisorientierten Beratungsansatz von Atos im Bereich IT-Sicherheit, der auf der umfassenden Sicht auf Sicherheitsprobleme basiert. Dank dieses Ansatzes erhalten Kunden die für fundierte Entscheidungen erforderlichen Erkenntnisse und Leitlinien.
Mit seinem starken Engagement in Forschung und Entwicklung liefert Atos eine umfassende Roadmap, die ein breites Spektrum an Herausforderungen im Bereich der Sicherheit abdeckt.
Bei den technischen Sicherheitsdienstleistungen hebt ISG das fundierte Wissen von Atos über lokale Sicherheitsvorschriften, seine zahlreichen Zertifizierungen und seine Fähigkeit zur Durchführung groß angelegter Sicherheitsprojekte hervor. Die vielen tausend Experten, die diese Projekte unterstutzen, werden stets nach den höchsten Standards geschult.
Im Quadranten für SOC/MDR-Services der nächsten Generation hebt ISG die Nutzung von Big-Data-Analysen und Automatisierung durch Atos, die Erkennung von Bedrohungen aus verschiedenen Quellen (Endpunkte, Netzwerk, Protokolle oder Cloud) sowie den Einsatz einer einzigen KI-Plattform zur Überwachung des gesamten Bedrohungsspektrums und zur Bereitstellung eines Full-Service-Modells für die Reaktion auf Vorfälle hervor. ISG berichtet auch über das deutsche Atos-SOC, das mit seinen Pendants auf der ganzen Welt verbunden ist.
Frank Heuer, Lead Autor bei ISG, sagte: „Atos verfolgt einen ganzheitlichen End-to-End-Ansatz für Cybersicherheitsberatung und technische Dienstleistungen. Das Unternehmen punktet mit innovativen Ansätzen und der globalen Reichweite seiner SOC- und MDR-Services der nächsten Generation.“
Günter Koinegg, EVP, Head of Cybersecurity Business Line, Atos, sagte: „Seit über 25 Jahren ist Atos führend im Bereich Cybersicherheit, zum Schutz öffentlicher und privater Organisationen. Wir neutralisieren Cyberbedrohungen, bevor sie sich auf ihren Betrieb auswirken, wir stellen die Geschäftskontinuität sicher und minimieren die potenziellen Störungen. Die Ernennung zum Leader für Deutschland durch ISG ist eine starke Anerkennung für die Cyber-Assets, die wir seit mehr als 25 Jahren aufbauen.“
Atos bietet ein robustes, KI-gestütztes Portfolio an Cybersicherheitsdiensten. Mit über 6.500 Experten und einem globalen Netzwerk von 17 Security Operations Centern bietet Atos End-to-End-Schutz durch Dienstleistungen wie strategische Beratung, Sicherheitstests, Hybrid Cloud und Identitätssicherheit, Schutz der Betriebstechnologie (OT) sowie Managed Detection and Response. Atos gewährleistet Resilienz, Compliance und proaktive Bedrohungsabwehr und verarbeitet täglich über 31 Milliarden Sicherheitsereignisse für mehr als 2.000 Kunden weltweit. Im Jahr 2024 hat Atos die Cybersicherheitsplanung, -vorbereitung, -koordination und -abwicklung zur Absicherung der der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris übernommen.
Um eine Kopie des Berichts herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.
***
Über die Atos-Gruppe
Die Atos Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation. Mit ca. 70.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 10 Mrd. EUR agiert das Unternehmen in 67 Ländern unter zwei Marken: Atos für Services und Eviden für Produkte. Als europäische Nummer eins in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und High-Performance-Computing arbeitet die Atos Gruppe für eine sichere und dekarbonisierte Zukunft und bietet maßgeschneiderte KI-gestützte End-to-End Lösungen für alle Branchen. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Euronext Paris notiert.
Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Digitalisierung mitzugestalten. Die Erfahrungen und Dienstleistungen des Konzerns unterstützen die Wissensentwicklung, Bildung und Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zur Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Spitzenleistungen bei. Weltweit ermöglicht Atos seinen Kunden und Mitarbeitenden sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren und geschützten Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.
Pressekontakt
Lisa Ludewig | lisa.ludewig@atos.net | +49 (0) 163 1669 790