Privacy policy

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content.
Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content. Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Zum Hauptinhalt wechseln

Halbjahresergebnisse 2025 im Plan - Ziele für das Gesamtjahr 2025 bestätigt

  • Deutliche Fortschritte bei der Umsetzung des Transformationsplans „Genesis“
    • Neufestlegung der Kostenbasis gut vorangekommen, wirkt sich bereits auf die Profitabilität aus
    • Über 50 % der gesamten Restrukturierungsmaßnahmen im Rahmen von „Genesis“ bis Ende Juni durchgeführt
    • Initiale Phase der Wachstumssäule zur Erreichung der langfristigen Ziele erreicht
       
  • Proforma-Operating Margin trotz des erwarteten deutlichen Umsatzrückgangs um 80
  • Basispunkte von 2,0 % auf 2,8 % auf 113 Mio. € (+15,4 % yoy) gestiegen
  • Atos SBU: +1,7 Prozentpunkte auf 5,7 % dank erster Effekte aus dem Restrukturierungsplan und straffem Vertragsmanagement
  • Eviden SBU: -1,7 Prozentpunkte auf -7,9 % – im Einklang mit der zuvor angekündigten Saisonalität
     
  • Deutliche Verbesserung des Free Cash Flow auf -96 Mio. € (einschließlich -154 Mio. € Restrukturierungskosten) gegenüber -593 Mio. € im ersten Halbjahr 2024
     
  • Umsatz im ersten Halbjahr bei 4.020 Mio. €, organisch um 17,4 % rückläufig aufgrund der erwarteten Auswirkungen aus Vertragsausläufen und der schwachen Geschäftsentwicklung im Jahr 2024
     
  • Verbesserung des Book-to-Bill-Verhältnisses um 10 Punkte (yoy) auf 83 % trotz des schwachen Marktumfelds durch:
     
  • Verbesserte oder stabile Auftragseingänge in allen Regionen außer Frankreich
    • Fortsetzung der strategischen Geschäftsabschlüsse mit 11 großen Mehrjahresverträgen gegenüber 5 im ersten Halbjahr 2024. Die Fortsetzung der positive Geschäftsdynamik im zweiten Halbjahr 2025 wird erwartet
    • Die rollierende 12-Monats-Pipeline stieg im zweiten Quartal um 1,5 Mrd. Euro, darunter 1,3 Mrd. Euro aus Großaufträgen (über 30 Mio. Euro)
       
  • Ziele für das Gesamtjahr 2025 und langfristige Entwicklung bestätigt
     
  • Aktienkaufvertrag mit dem französischen Staat über den Verkauf des Geschäftsbereichs Advanced Computing unterzeichnet
     

 

Paris, 1. August 2025 – Atos, ein führender Anbieter von KI-gestützter digitaler Transformation, gibt heute seine Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt. Philippe Salle, Chairman of the Board od Directors und Chief Executive Officer der Atos-Gruppe, erklärte:

„In einem schwierigen Umfeld bin ich sehr ermutigt durch die Entschlossenheit unserer Teams, den Transformationsplan Genesis ohne Verzögerungen umzusetzen. Die freiwillige Optimierung der Kostenbasis des Konzerns zeigt bereits erste positive Auswirkungen, wie unsere Halbjahresergebnisse zeigen: Die operative Marge verbessert sich gegenüber dem Vorjahr um über 15 % – eine positive Dynamik, die wir fortsetzen wollen. Unser begrenzter Cash-Verbrauch spiegelt unseren disziplinierten Ansatz im Cash-Management wider, und wir stellen eine deutlich gestiegene Begeisterung unserer Kunden für die strategische Neuausrichtung des Konzerns fest.

Mit der Unterzeichnung eines Aktienkaufvertrags mit dem französischen Staat haben wir außerdem einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Verkauf unseres Advanced Computing-Geschäfts erreicht. Wir blicken mit Zuversicht und einem klaren Fokus auf das restliche Jahr und darüber hinaus: die Umsetzung unserer Strategie. Wir halten weiterhin fest an unseren Zielen für 2025 und unserem langfristigen Finanzkurs fest.“

Diese Pressemitteilung ist eine freie Übersetzung. Die offizielle ungekürzte Version der Atos Pressemitteilung finden Sie hier.

***

Über die Atos Gruppe

Die Atos Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Transformation. Mit ca. 72.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von ca. 10 Mrd. EUR agiert das Unternehmen in 68 Ländern unter zwei Marken: Atos für Services und Eviden für Produkte. Als europäische Nummer eins in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und High-Performance-Computing arbeitet die Atos Gruppe für eine sichere und dekarbonisierte Zukunft und bietet maßgeschneiderte KI-gestützte End-to-End Lösungen für alle Branchen. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Euronext Paris notiert.

Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Digitalisierung mitzugestalten. Die Erfahrungen und Dienstleistungen des Konzerns unterstützen die Wissensentwicklung, Bildung und Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zur Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Spitzenleistungen bei. Weltweit ermöglicht Atos seinen Kunden und Mitarbeitenden sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren und geschützten Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.

Pressekontakt
Lisa Ludewig | lisa.ludewig@atos.net | +49 (0) 163 1669 790