Privacy policy

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content.
Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Our website uses cookies to enhance your online experience by; measuring audience engagement, analyzing how our webpage is used, improving website functionality, and delivering relevant, personalized marketing content. Your privacy is important to us. Thus, you have full control over your cookie preferences and can manage which ones to enable. You can find more information about cookies in our Cookie Policy, about the types of cookies we use on Atos Cookie Table, and information on how to withdraw your consent in our Privacy Policy.

Zum Hauptinhalt wechseln

Primetals Technologies wählt Atos für Vereinheitlichung von SAP-Geschäftsprozessen in mehreren Ländern

Die finale Go-Live-Phase im Frühjahr 2020 wurde komplett remote von Österreich aus durchgeführt

 Wien, am 4. März 2021 – Atos wurde von Primetals Technologies, einem weltweit führenden Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie, beauftragt, die Einheitlichkeit und Konsistenz seiner Geschäftsprozesse in mehreren Ländern zu gewährleisten. Ziel des globalen Rollouts ist, dass alle SAP-Geschäftsprozesse, darunter Accounting, Controlling, Logistik, Einkauf, Vertrieb und Fertigung, standort- beziehungsweise länderübergreifend einheitlich und harmonisiert für die mehr als 4.600 AnwenderInnen weltweit funktionieren.

Der finale Rollout war für die erste Jahreshälfte 2020 geplant. Aufgrund der globalen Pandemie und der damit verbundenen Reise- und Kontaktbeschränkungen ab Februar beziehungsweise März musste rasch ein angepasster Projektplan für das mehr als 50-köpfige Atos-ExpertInnen-Team aus Brasilien, Russland und Österreich aufgesetzt und dabei Faktoren wie verschiedene Zeitzonen und Sprachen berücksichtigt werden. Anschließend wurden die Tests und das Go-Live komplett remote am brasilianischen Standort von Primetals Technologies durchgeführt. Dies war das erste SAP-Projekt dieser Größenordnung, das in der letzten Phase des Rollouts vollständig aus der Ferne durchgeführt wurde.

Dank Atos‘ umfassender Expertise als SAP Platin Partner und SAP Partner Managed Cloud Corporate sowie seiner Erfahrung mit komplexen SAP-Rollouts konnte Primetals Technologies seine Prozesse vereinfachen und standardisieren und so die Effizienz und Produktivität des Unternehmens verbessern.

Josef Demelbauer, CIO, Primetals Technologies: „Es war von Anfang an ein anspruchsvolles Projekt mit komplexen steuerrechtlichen Anforderungen und dem Management von Teams aus verschiedenen Ländern. Der Beginn der globalen Pandemie lag genau in der geplanten Go-Live-Phase. Wir sind begeistert von der Agilität, die das Atos-Team – gerade unter diesen erschwerten Bedingungen – bei diesem Projekt bewiesen hat, sodass wir unseren Betrieb ungestört fortführen und den Go-Live erfolgreich umsetzen konnten. Wir freuen uns bereits auf eine weitere Zusammenarbeit.“

 Johann Martin Schachner, CEO, Atos Österreich, fügt hinzu: „Business Continuity bedeutet für uns nicht nur, den regulären Betrieb aufrechtzuerhalten – uns war es besonders wichtig, die Transformation unseres langjährigen Partners Primetals Technologies auch in dieser schwierigen Zeit voranzutreiben und zum Erfolg zu verhelfen. Unsere MitarbeiterInnen verfügen sowohl über die fachliche Kompetenz als auch die erforderliche technische Ausstattung, um SAP-Rollouts jederzeit ortsunabhängig durchführen zu können. Es freut uns sehr, dass Primetals den Mut und das Vertrauen in uns hatte, ein solches Projekt durchzuführen.“

****

 Über Primetals Technologies

Primetals Technologies, Limited, mit Hauptsitz in London (Großbritannien) ist ein technologischer Pionier und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produktund Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik und deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt – sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab. Primetals Technologies ist ein Joint Venture von Mitsubishi Heavy Industries und Partnern und beschäftigt weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter. Wenn Sie mehr über Primetals Technologies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter

Weitere Informationen finden Sie unter www.primetals.com.

Pressekontakt Primetals Technologies:

Gerlinde Djumlija | gerlinde.djumlija@primetals.com |+43 732 6592 4202

 Über Atos

Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 105.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 11 Milliarden Euro. Als europäischer Marktführer für Cybersecurity sowie Cloud und High Performance Computing bietet die Atos Gruppe maßgeschneiderte, ganzheitliche Lösungen für sämtliche Branchen in 71 Ländern. Als Pionier im Bereich nachhaltige Dienstleistungen und Produkte arbeitet Atos für seine Kunden an sicheren, dekarbonisierten Digitaltechnologien. Atos firmiert unter den Marken Atos und Atos|Syntel. Atos ist eine SE (Societas Europaea) und an der Pariser Börse als eine der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften (CAC40) notiert.

Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten. Fachwissen und Services von Atos fördern Wissensentwicklung, Bildung sowie Forschung in einer multikulturellen Welt und tragen zu wissenschaftlicher und technologischer Exzellenz bei. Weltweit ermöglicht die Atos Gruppe ihren Kunden und Mitarbeitern sowie der Gesellschaft insgesamt, in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie unter www.atos.net

Pressekontakt Atos:

Marko Wildhaber, Tel.: +43 50 618-0, E-Mail: marko.wildhaber@atos.net

 Agenturkontakt Atos Österreich:

Jolanthe Pantak, Corporate Identity Prihoda GmbH, Tel.: +43 1 47 96 366-31, E-Mail: jolanthe.pantak@cip.at