Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content.
You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the „Accept all cookies“ button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Managing your cookies

Our website uses cookies. You have full control over what you want to activate. You can accept the cookies by clicking on the “Accept all cookies” button or customize your choices by selecting the cookies you want to activate. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the “Decline all cookies” button.

Necessary cookies

These are essential for the user navigation and allow to give access to certain functionalities such as secured zones accesses. Without these cookies, it won’t be possible to provide the service.
Matomo on premise

Marketing cookies

These cookies are used to deliver advertisements more relevant for you, limit the number of times you see an advertisement; help measure the effectiveness of the advertising campaign; and understand people’s behavior after they view an advertisement.
Adobe Privacy policy | Marketo Privacy Policy | Pardot Privacy Policy | Oktopost Privacy Policy | MRP Privacy Policy | AccountInsight Privacy Policy | Triblio Privacy Policy

Social media cookies

These cookies are used to measure the effectiveness of social media campaigns.
LinkedIn Policy

Our website uses cookies to give you the most optimal experience online by: measuring our audience, understanding how our webpages are viewed and improving consequently the way our website works, providing you with relevant and personalized marketing content. You can also decline all non-necessary cookies by clicking on the „Decline all cookies“ button. Please find more information on our use of cookies and how to withdraw at any time your consent on our privacy policy.

Skip to main content

From Data to Insights with SAP

Webinare mit Live-Informationen aus unserem SAP Analytics Portfolio

Mit unserer Webinarreihe bieten wir Kunden und Interessenten Live-Informationen aus der Welt der Analysen und digitalen Geschäftsprozesse. Unsere Atos Experten aus unterschiedlichen Geschäfts- und Technologiefeldern wie Enterprise Data Warehousing, Analytics, Reporting und Finanz-Konsolidierung stellen in den Webinaren dar, wie diese Ihr unternehmensweites Informationsmanagement und Ihre Datenstrategie konsistent unterstützen können.

Gerade für Ihre geplanten oder laufenden S/4 HANA Transformationen möchten wir Ihnen in unseren Webinaren hilfreiche Informationen geben. Die Umsetzung analytischer Use Cases ist dabei ebenso Thema wie der richtige Umgang mit einer explodierenden Datenbasis. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lernen Sie einige unserer Bausteine für ein strategisches Informationsmanagement kennen!

Die kommenden Termine

Wir werden unsere Webinarreihe „From Data to Insights with SAP“ in 2021 fortsetzen. Wir werden Sie an dieser Stelle informieren, sobald die neuen Termine feststehen.

Aufzeichnungen der bisherigen Webinare


25. November 2020, 10:00 Uhr – SAP Analytics – Unser Framework für intelligente Geschäftsprozesse

In diesem Webinar bieten wir einen Einblick bezüglich der Erfolgsfaktoren auf dem Weg zum „Intelligent Enterprise“ und eine Übersicht zu unserer Referenzarchitektur zur Erfüllung aller analytischen Anforderungen in einem Unternehmen mittels existierender SAP Technologie.

Foliensatz herunterladen (PDF)


26. November 2020, 10:00 Uhr – Atos SAP Data Readyness Assessment

Unser „Atos Data Readyness Assessment“ zielt darauf ab, eine solche Strategie in die Praxis umzusetzen und die Strategie mit einer SAP-Analytics-Architektur zu ermöglichen. Gerade in Zeiten laufender S/4 HANA-Transformationen, der Implementierung analytischer Anwendungsfälle und explodierender Datenbanken möchten wir Sie mit unseren Webinaren an die Hand nehmen und Ihnen einige unserer Bausteine für ein strategisches Informationsmanagement vorstellen.

Foliensatz herunterladen (PDF)

27. November 2020, 10:00 Uhr – SAP BW/4HANA – Digitalisierung mitgestalten

Besuchen Sie dieses Webinar, um einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen zu erhalten und wie Sie diesen mit SAP BW/4HANA begegnen können. Zudem stellen wir Ihnen die verschiedenen Transitszenarien nach SAP BW/4HANA vor und veranschaulichen anschließend wie wir Ihnen eine reibungslose Migration ermöglichen werden.

Foliensatz herunterladen (PDF)Factsheet herunterladen (PDF)

SAP Analytics Cloud Planning

In diesem Webinar möchten wir Ihnen mit SAP Analytics Cloud Planning eine einfach zu bedienende und leicht zu erlernende, Cloud-basierte Lösung mit grafischer Oberfläche zur schnellen Entwicklung einer Planungslösung vorstellen, auf die jeder über einen Browser zugreifen kann.

Wir helfen Ihnen, eine Entscheidung auf der Grundlage von Architekturen und SAC-Vor- und Nachteilen zu treffen, ob dieses Tool Ihrem Unternehmen einen Nutzen bringen wird.

Foliensatz herunterladen (PDF)

3. Dezember 2020, 10:00 Uhr – Orchestrate your enterprise data with SAP Data Intelligence

Integration and orchestrate of massive data volumes and streams is a major challenge for our clients. With our webinar series, we offer customers and interested parties live information how to use SAP Data Intelligence to discover and connect to any data.

How to operationalize, and govern their data to enable innovative application of machine learning. We show how SAP DI is used to stream line information management and putting self-service data preparation, data catalogs and distributed metadata management in practice.

Foliensatz herunterladen (PDF)