Atos “Business-Talks”
Wir laden Sie herzlich ein, am 29. September 2022 an unserer exklusiven Veranstaltung
addSUCCESS in Kärnten unter dem Motto “What’s next?“ teilzunehmen.
Was erwartet uns nach der Krise? Ist nun die Zeit für Green IT und Dekarbonisierung, nachdem wir die Auswirkungen der Pandemie auf uns alle gesehen haben? Welche Potentiale bringt „Künstliche Intelligenz“ in der Kundenkommunikation für die Zukunft mit, sind sie immer noch befremdlich – oder doch schon Teil der neuen Arbeitswelt? Welche Ansätze existieren, um KundInnen und Stakeholdern stets innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten? Mit diesen Herausforderungen beschäftigen sich unsere ExpertInnen auf der addSUCCESS. Sie hinterfragen und beleuchten Chancen sowie Risiken der neuen Technologien.
Agenda
13:30 – 14:00 | Get-together |
14:00 – 14:15 | Begrüßung Ute Pichler, ORF Johann Schachner, Atos Austria Dieter Jandl, addIT |
14:15 – 14:40 | Wie Machine Sensing & Circular Economy die Kunststoffbranche nachhaltig verändern wird Thomas Kandolf, Hirsch Servo AG |
14:40 – 15:00 | Security leicht gemacht Britta Paty, CISCO Österreich |
15:00 – 15:20 | Our lifes will be AI-Powered – Amadeus as an example Gerald Bader, Atos Österreich |
15:20 – 15:40 | Pause Side Event |
15:40 – 16:00 | Robotic Process Automation – Ein Tag im Leben eines Roboters Sonja Trimmel und Thomas Janis, Atos Österreich |
16:00 – 16:20 | Schutz vor neuen Angriffsmethoden Patrick Fetter und Stefan Rösch, CheckPoint |
16:20 – 16:40 | IoT Device Security: Wie einfach ist es aus einem “embedded device” (processor) Schlüssel, und mehr, heraus zu bekommen Elisabeth Oswald, Universität Klagenfurt |
16:40 – 17:20 | Podiumsdiskussion: “What’s next?” Elisabeth Oswald, Britta Paty, Thomas Kandolf, Elmar Lichtenegger, Patrick Fetter |
17:20 – 18:00 | “ice2ice – what it takes” Key Note Michael Strasser |