Alle Events
Alle Events
Vergangene Events
Weitere vergangene Veranstaltungen:
unit-IT & Atos Virtual Business Breakfast: 75% Kosteneinsparung mit SAP Application Management
24. Februar 2021, 10:00 Uhr
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der richtige Einsatz von SAP Application Management zur Effizienzsteigerung + Kosteneinsparung führt und stellen dies anhand eines Praxisvortrages vor. Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich gleich dazu an!
Atos Dekarbonisierung Webinar
26. Februar 2021, 09:00 Uhr
Erfahren Sie in unserem neuesten Webinar wie EcoAct, das seit 2020 zur Atos Gruppe zählt, und Atos Ihr Unternehmen auf dem Weg zu „Net Zero Emissions“ begleiten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch Dekarbonisierung nicht nur einen wirtschaftlichen Gewinn, sondern auch den entscheidenden Wettbewerbsvorteil erzielen können.
imh Forum Spital
16. – 17. März 2021
Wie die Covid-19-Krise eHealth und telemedizinische Anwendungen beschleunigt und Digitalisierung an sich im Krankenhaussektor – darum dreht sich alles am Forum Spital. Auch 2021 wird Atos bei der Veranstaltung in Wien vertreten sein.
Der Mensch und seine Verantwortung: Haben wir die Kontrolle über unseren Digitalen Footprint?
neuer Termin: 2021
Das gemeinsam von der Französisch-Österreichischen Handelskammer (CCFA) und Atos veranstaltete Event beinhaltet neben Impulsvorträgen aus und für die Praxis eine Podiumsdiskussion mit einem ExpertInnenpanel. Sie wollen dabei sein und über den neuen Termin benachrichtigt werden? Melden Sie sich hier gleich zur vorrangigen Benachrichtigung zum neuen Termin an!
4GAMECHANGERS FESTIVAL
27. – 30. April 2021
In der Marx Halle Wien findet das 4GAMECHANGERS FESTIVAL statt, bei dem Atos mit Messestand sowie Vortrag vertreten ist. Zum Thema “Space & Avionics” spricht Günter Lackner, VP und Global Head of Space & Avionics. Das 4GAMECHANGERS FESTIVAL visiert zukunftsorientierte digitale Projekte an und bietet einen Treffpunkt für Start-Ups sowie Gamechanger aller Altersgruppen, Branchen und Gemeinschaften.
Atos Gipfelgespräche 2021
20. – 21. Mai 2021
Die sechsten Atos Gipfelgespräche finden 2021 im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee statt. Dabei kommen zahlreiche VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zusammen, um die Entwicklungen und Visionen im Digitalisierungssektor zu thematisieren.
unit-IT & Atos Virtual Business Breakfast: 75% Kosteneinsparung mit SAP Application Management
17. Dezember 2020, 10:00 Uhr
In unserem neuesten Webinar zeigen wir Ihnen, wie der richtige Einsatz von SAP Application Management zur Effizienzsteigerung + Kosteneinsparung führt und stellen dies anhand eines Praxisvortrages vor.
Robotics & Process Automation Webinar: Prozesse automatisieren im Gesundheitsbereich
01. Dezember 2020, 11:00 Uhr
Robotics & Process Automation erleichtert zahlreiche Schritte in bestehenden Unternehmensprozessen. Wir setzen damit zahlreiche Vorteile um, wie der Entlastung der MitarbeiterInnen von sich wiederholender Arbeit, der Minimierung der Fehlerquote, der sofortigen Erfolgsmessung sowie einem raschen Return on Investment.
S/4HANA MOVE in Motion Workshop
19. November 2020
Warum ist SAP S/4HANA relevant für mein Unternehmen? Wie kann mein Weg zu SAP S/4HANA aussehen? Auch Sie stellen sich diese Fragen? Dann laden wir Sie herzlich zum von addIT/Atos und SAP gemeinsam veranstalteten S/4HANA MOVE in Motion Workshop ein! Sprechen Sie mit ausgewählten SAP ExpertInnen über Praxiserfahrungen und erfolgreiche Transformationen.
Iot Forum CE 2020
05. November 2020
Bereits zum achten Mal findet das IoT Forum CE, dieses Jahr online, unter dem Motto „MEHRWERT DURCH IOT – Gerade jetzt!“ statt. Das IoT Forum CE bringt dabei die unterschiedlichsten Industriebranchen zusammen. Von Atos ist Georg Singer dabei, der gemeinsam mit Christoph Huber von DIGIDO zur Circular Economy spricht.
Robotics & Process Automation Webinar
04. November 2020
Robotics & Process Automation erleichtert zahlreiche Schritte in bestehenden Unternehmensprozessen. Gemeinsam mit unserem hochspezialisierten Partner UiPath setzen wir damit zahlreiche Vorteile um, wie der Entlastung der MitarbeiterInnen von sich wiederholender Arbeit, der Minimierung der Fehlerquote, der sofortigen Erfolgsmessung sowie einem raschen Return on Investment.
Atos Webinar: Ethik als Teil des digitalen Geschäftserfolgs – Wie Sie ethische Risiken in Projekten frühzeitig erkennen
28. Oktober 2020, 13:00 Uhr
Digitale Ethik nimmt mittlerweile einen festen Platz in den Diskussionen rund um den digitalen Wandel ein. Welche Verantwortung tragen Unternehmen dabei und wie kann der Missbrauch und die Manipulation von Daten verhindert werden? In diesem Webinar informieren wir über Aspekte der digitalen Ethik und die praktische Integration dieser in Digitalisierungsprojekten, anhand unseres neu entwickelten Digital Ethical Risk Assessment (DERA). Hier anmelden!
Digital Days 2020
30. September – 01. Oktober 2020
Die Digital Days 2020 finden dieses Jahr als Live-Stream statt und wir sind dabei. Einerseits mit dem Workshop “Smart City: Mei Stadt is ned deppat!”, unter dem wir am 30.09. zum Thema Smart City anhand von 4 europäischen Usecases diskutieren – Melden Sie sich hier gleich an! Andererseits spricht Markus Schaffhauser, Group SVP, Head of Public Sector and Defense CEE und CTO Atos Scaler, am 1.10. in der Podiumsdiskussion “Meine Daten und meine Stadt”.
e-Commerce 2020
03. September 2020
Die Corona-Krise (Covid-19) hat verdeutlicht, wie wichtig die Digitalisierung insbesondere für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) ist. Das Event dient zur Unterstützung jener Betriebe, von Atos spricht dazu Michael Todorovitsch, Head of Practice – Technology Transformation Services CEE, zum Thema “Immersive Technologien: Die Zukunft des Handel ist digital”. Melden Sie sich hier zum Event an!
Atos Webinar: Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz – Erfahrungsberichte aus der Praxis
26. August 2020, 13:00 Uhr
In nahezu allen Branchen ist Künstliche Intelligenz bereits im Einsatz. Die Einsatzmöglichkeiten sind immens, insbesondere im Umfeld von Analytics und Big Data. In unserem Webinar werden echte KI-Einssatzszenarien aus unterschiedlichen Branchen präsentiert, mit dem Ziel, Ihnen für Ihre Organisation Impulse, Ideen und Orientierung im Bereich der KI zu geben. Hier können Sie sich ab sofort für das Webinar registrieren.
Atos Webinar: Additive Manufacturing (in Englisch)
19. August 2020, 16:00 Uhr
Die additive Fertigung ist die Zukunft und schreitet immer weiter fort, mit einer zu erwartenden massiven Einführung davon auf breiter Ebene. Mit SOFIA (Solution for the Industrialization of Additive Manufacturing) hat Atos ein Paket von Lösungen für die Industrialisierung der additiven Fertigung entwickelt – und warum wir damit einen Meilenstein setzen, erfahren Sie in unserem Webinar. Gleich anmelden!
Atos Webinar: Generative Design
12. August 2020, 13:00 Uhr
Die ingenieurtechnischen Herausforderungen von heute erfordern einen intelligenten Ansatz zur Verkürzung der Entwicklungszeit und der Designzyklen von Produkten. Generative Design unterstützt dabei Entwicklungsingenieure auf ihrem Weg zum optimalen Design. Machen Sie sich selbst ein Bild in unserem Webinar am 12. August: melden Sie sich gleich an!
Atos Webinar: Keine Angst vor Emotet & Co: Verseuchte E-Mail-Anhänge sicher erkennen mit PeekabooAV
29. Juli 2020, 13:00 Uhr
Cyber-Kriminalität wird für Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt immer gefährlicher – und teurer. 91% der Cyber-Angriffe gehen von E-Mails aus, eine von 100 E-Mails wird in krimineller Absicht verschickt. PeekabooAV ist ein Virenscanner auf Open-Source-Basis, der höchste Sicherheit von E-Mails und E-Mail-Anhängen bietet. Welche Vorteile PeekabooAV darüber hinaus bietet, erläutert Cybersecurity-Experte Kim Seubert in unserem Live-Webcast. Hier anmelden!
Atos Webinar: X-Rechnung: Beliefern Sie eine deutsche Behörde?
22. Juli 2020, 13:00 Uhr
Schon ab November 2020 wird die XRechnung in Deutschland verpflichtend für alle Lieferanten von Behörden des Bundes, Bundesländer und Kommunen werden nachziehen. Unser Live-Webcast zeigt damit verbundene Herausforderungen auf und die praktische Umsetzung am Beispiel einer XRechnung an den Bund. Erfahren Sie in dieser halbstündigen Präsentation mehr über Ihre Möglichkeiten, die XRechnung in Ihrem Unternehmen einzuführen und Ihr Geschäft mit öffentlichen Verwaltungen reibungslos fortzusetzen!
Atos Webinar: SustainABLE your Manufacturing to save the planet – Can tech accelerate ecologic and economic growth?
15. Juli 2020, 13:00 Uhr
Die menschliche Bevölkerung auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen wächst, Nachhaltigkeit wird weniger zur Option als vielmehr zu einem Muss. Aber kann eine nachhaltige UND wirtschaftliche Produktion im Sinne des „Smart Manufacturing“ tatsächlich umgesetzt werden? Atos hat als jahrelanger GreenIT Leader eine klare Antwort: JA, mit IT for Green Manufacturing. Welche Technologien dafür notwendig sind und wie Sie davon profitieren, erfahren Sie in unserem Webinar – gleich anmelden!
Atos Webinar: OpenScape Alarm Response: Business Continuity in allen Branchen
08. Juli 2020, 13:00 Uhr
Wo jede Sekunde zählt und wo es zu einer Unterbrechung im normalen Prozess- oder Arbeitsablauf kommen kann, ist das Alarmierungs- und Informationssystem OScAR die rettende Lösung. OScAR bietet flexible Schnittstellen für eingehende Informationen und Signale sowie eine Vielzahl verschiedenster Kommunikationsmedien. Im Atos Webinar schildern unsere Experten dies an eindrucksvollen Beispielen und Erfahrungen aus der Praxis – am besten, Sie melden sich gleich an!
Atos Webinar: Partners on Air – Microsoft
01. Juli 2020, 13:00 Uhr
In den vergangenen drei Monaten ist die Nachfrage nach Lösungen für Homeoffice, Kommunikation und Kollaboration stark gestiegen, was häufig zu einer heterogenen IT-Landschaft mit potenziellen Sicherheitsrisiken führt. Sie stehen mit Ihrem Unternehmen vor ähnlichen Herausforderungen? Dann melden Sie sich hier für unser Live-Webinar mit unserem Partner Microsoft am 01. Juli an.
Atos Webinar: Schutz der Produktion vor Cyberangriffen
24. Juni 2020, 13:00 Uhr
Die Digitalisierung der Produktion – Stichwort Industrie 4.0 – verspricht mehr Verfügbarkeit, geringere Kosten und höhere Qualität. In diesem Webinar erläutert unser Experte Till Kolloge die typischen Herausforderungen bei der Umsetzung von Cybersicherheit in der Produktion und welche Antworten und konkreten Lösungen wir hierfür entwickelt haben. Hier geht’s zur Anmeldung!
Atos Webinar: Edge Computing in der Praxis – Kontrolle und Schutz in Produktionsunternehmen
17. Juni 2020, 13:00 Uhr
In einer Live-Sendung aus dem Münchner Atos Business Technology and Innovation Center (BTIC) stellt unser Experte Yann Spydevold beispielhafte Edge-Lösungen aus dem Atos-Portfolio vor. Mit Demos wird veranschaulicht, welche Vorteile mit Zugangs- und Qualitätskontrollen durch Edge Computing mit KI und Deep Learning geboten werden können. Hier anmelden!
Atos Virtual Business Breakfast: Effizienz mit SAP Application Management
19. Juni 2020, 09:30 Uhr
Im Atos Webinar unter dem Motto Effizienz mit SAP Application Management führen wir vor, wie der richtige Einsatz von SAP Application Management zur Effizienzsteigerung führt und zeigen dies anhand eines Praxisvortrags vor. Erfahren Sie hier mehr und melden Sie sich gleich dazu an!
Atos Digital Workplace Webinar
10. Juni 2020, 15:00 Uhr
In den letzten Monaten haben wir das Home-Office gut kennengelernt, eventuell auch, es zu schätzen – oder eben nicht. Home-Office ist allerdings noch nicht mit einem digitalen Arbeitsplatz gleichzusetzen. Und auch außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt er immer mehr an Relevanz. Was steckt jedoch hinter dem Schlagwort „Digital Workplace“? Im Webinar am 10. Juni geben wir Ihnen die Antworten darauf, was digitales Arbeiten wirklich ausmacht. Jetzt gleich anmelden!
Atos Webinar: Service Enhancing Technologies
05. Juni 2020, 15:00 Uhr
Für produzierende Unternehmen ist es wichtig, auftretenden Herausforderungen rasch und flexibel begegnen zu können, wie Engpässen bei Instandhaltungs- und Serviceexperten oder wenn sich deren Einsatzorte nur schwer oder gar nicht erreichen lassen. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Service Enhancing Technologies (SET) funktioniert und am Ende zur Sicherstellung von qualitativ hochwertigen Services führt. Melden Sie sich hier gleich zum Webinar „Service Enhancing Technologies“ an!
Atos Webinar: Digital Factory 4.0
29. Mai 2020, 15:00 Uhr
An einem Projektbeispiel zeigen wir, wie ein Kunde gemeinsam mit Atos durch ein ganzheitliches Digital Factory 4.0 Program seine 80 Fabriken weltweit digitalisiert, um damit einen dreistelligen Millionenbetrag einzusparen. Nicolas Sell, Market Head Process Industry und Digital Factory 4.0 Program Leiter, erläutert, wie Digital Factory Initiativen messbaren Geschäftsnutzen erzeugen. Melden Sie sich gleich hier an!
Atos Webinar: Digital Twin – Digitalization and Realizing Industry 4.0 at its best
15. Mai 2020, 15:00 Uhr
Digital Twin, einer der Top Trends in Zukunftsstudien, macht das enge Zusammenwachsen der virtuellen und realen Welt entlang des gesamten Produktlebenszyklus möglich. Darüber hinaus führt der enge Abgleich von Informationen zu einer nachhaltigen und deutlichen Verbesserung von Business-KPIs. Mathias Grasmann, Head of PLM, und Murli Mohan Srinivas, Head of Industry 4.0 (Germany) & Global Digital Twin Lead, zeigen hierzu Wege auf, wie man das Thema Digital Twin KPI driven positionieren kann. Melden Sie sich gleich hier an!
Atos Webinar: Robotergesteuerte Prozessautomatisierung
8. Mai 2020, 15:00 Uhr
Das neue Atos Webinar beschäftigt sich damit, was Software-Roboter sind, was sie können, welche Aufgaben am besten auf sie übertragbar sind und was sie dem Unternehmen bringen. So ist Industrie 4.0 ohne automatisierte Fertigung undenkbar – das und mehr erläutert Sonja Trimmel, Expertin für RPA-Projekte in der DACH-Region, im Webinar für AnwenderInnen aus allen Branchen. Melden Sie sich hier gleich zum Webinar „Robotergesteuerte Prozessautomation“ an!
ADV Data Governance
24. April 2020
Atos nimmt bei der dritten österreichischen Data Governance Konferenz teil, die als virtuelle Veranstaltung stattfindet. Die Veranstaltung besteht aus einem Toolpitch von Anbietern sowie zwei Vorträgen. Den Abschluss bildet die Verleihung des Austrian Data Governance Awards inklusive der Präsentation der besten Projekte.
#zusammenstärker
09. April 2020
Bei #zusammenstärker handelt es sich um eine kostenlose digitale Konferenz mit dem Ziel, österreichische Unternehmen zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen Aufklärung und Wissensvermittlung, der Erfahrungsaustausch sowie Angebote und Tipps für die kommenden Monate. Atos ist einer der ausgewählten Partner und spricht am Event zu den aktuellen Themen Digital Workplace und Home-Office und nimmt an der Panel-Diskussion „Beyond COVID-19. Wie wir unsere (digitale) Welt neu erfinden müssen“ teil.
WSA Global Congress Vienna
09. – 11. März 2020
Die Rolle, die digitale Innovationen bei der Schaffung nachhaltiger sozialer Veränderungen und Auswirkungen weltweit spielen, stellt der WSA Global Congress in den Mittelpunkt seines Programms. Atos ist dabei und hostet am 11. März dazu einen Workshop am Event unter dem Motto “Industry 4.0 & IoT”.
CIO Kongress Frühling 2020
10. – 11. März 2020
Der CIO Kongress Frühling findet bereits zum 13. Mal statt, beschäftigt sich mit dem Thema IT-Innovation in österreichischen Unternehmen und stellt den Anspruch, über den Tellerrand hinauszublicken. Atos ist dort mit einem Vortrag vertreten.
FIWARE – Smart Solutions for Smart Cities
20. Februar 2020
Vernetzter öffentlicher Raum bietet neue Chancen, stellt die Verwaltung aber auch vor viele noch nie da gewesene Herausforderungen. Damit beschäftigt sich FIWARE und bietet mit seinen ExpertInnenvorträgen, darunter Atos, vertreten von Albert Seubers, Director Global Strategy IT in Cities, zahlreiche innovative Lösungsansätze.
Austrian HPC Meeting 2020
19. – 21. Februar 2020
Das diesjährige Austrian HPC Meeting findet Mitte Februar statt, mit Atos und einem passenden Ausstellungsstand an Board. Dabei dreht sich alles um das Thema High-Performance Computing (HPC), den Herausforderungen, die heute entstehen, sowie dem Austausch von Ideen, wie HPC in Unternehmen zur Entwicklung der wissenschaftlichen und technologischen Wettbewerbsfähigkeit führen kann.
IKT-Konvent 2020
27. Jänner 2020
Unter dem Thema “Zeit, die Zukunft zu schreiben” erfolgt der 7. IKT-Konvent am 27. Jänner in Wien, in der Aula der Wissenschaften. Atos ist dort in zwei Digital Valleys vertreten, in denen über die Zukunft von 5G und digitale Services diskutiert wird. Zudem werden Showcases aus dem Bereich Robotics & Automation, Smart Mobility sowie Edge Computing gezeigt.
Atos Business Breakfast
11. Dezember 2019
Mitte Dezember findet unser Atos Business Breakfast in der Seestadt Aspern in unserem BTIC (Business Technology and Innovation Center) statt. Schwerpunkte sind dabei Process Automation und Enterprise Content Management.
IDC Health Forum 2019
21. November 2019
Am 21. November findet das IDC Health Forum 2019 im Hotel Park Hyatt Vienna zum 2. Mal statt. Als Fortsetzung zu letztem Jahr beschäftigt sich das Forum wieder unter dem Motto “Together, we innovate” mit den praktischen Aspekten und den Auswirkungen der Digitalisierung auf den Gesundheitssektor.
Podiumsgespräch “Vernetzte Wirtschaft: Kooperation statt Wettbewerb?”
20. November 2019
“Vernetzte Wirtschaft: Kooperation statt Wettbewerb?” Diese Frage diskutieren Teilnehmer bei der Podiumsdiskussion in der Seestadt am 20. November. Günter Koinegg, Head of Big Data & Security Atos Österreich und CEE, ist Teil des Podiums und spricht darüber, wie die Zukunft aussehen könnte. Interessiert? Melden Sie sich hier noch an!
European Utility Week
12. – 14. November 2019
In Paris findet auch dieses Jahr wieder die European Utility Week statt, eine der größten Veranstaltungen im Bereich Smart Energy in Europa. Rainer Masopust, Head of Digital Atos Österreich, zeigt dort für Atos einen Live-Showcase mit Drohnen, zum Motto “Combining drones with AI for power grid inspection and maintenance”.
TOGETHER CCA Jahresausklang
14. November 2019
Der alljährlich stattfindende Jahresausklang von TOGETHER CCA hat sich mittlerweile zu einem Veranstaltungsfixpunkt in der Versicherungsbranche entwickelt. Atos ist dieses Jahr wieder dabei und sponsert die Tombola mit einem exklusiven Preis.